Wir erfahren die Welt nicht nur gemäß unseren Erfahrungen und Glaubenssätzen, sondern vor allem und in erster Linie gemäß unseren angeborenen Wahrnehmungskonstanten.
Raum und Zeit sind nicht real im materiellen Sinn, sondern Ausdruck unserer apriorischen Bewußtseinsstrukturen.
Niemand hat in dieser Hinsicht eine Wahl.
Wählen können wir lediglich bei der Bewertung des Ganzen: Unsere Erfahrungen, Religion und Philosophie sind Folge unserer Sinneseindrücke und gedanklichen Ableitungen, nicht etwa umgekehrt. Sosehr wir uns das auch wünschen mögen.
Was wir ändern können, sind lediglich Bewußtseinszustände, Fokussierungen und Perspektiven. Die Grundmuster unserer Wahrnehmung, das eigentliche Bewußtsein können wir nicht ändern, es ist gewissermaßen ins Sein eingewachsen.
All unser Denken und Handeln ist Ausdruck unserer Sinneswahrnehmung, und wir können uns mit Hilfe der Phantasie unendlich viel zurechtmachen, aber eine Welt jenseits von Zeit und Raum können wir uns nicht vorstellen. Und dabei sind Zeit und Raum nichts anderes als unsere angeborene Vorstellung von der Realität. Sie kommen nicht den Dingen selbst zu.
Was wirklich „ist“, können wir nicht wahrnehmen, wir bleiben immer im Netz unserer selbstgeschaffenen Vorstellungen, Erscheinungen hängen. Bestenfalls können wir spekulieren, welche böse Spinne dieses Netz gewebt hat und ob und, wenn ja, warum sie uns darin fangen will.
Lexa schreibt am 09.02.2007 um 22:17 Uhr:
Kommt immer auf die Bemessungsgrundlage der Spinne an. Da Spinnen nur nach einem Schema-Grundmuster handeln und nicht denken, mache ich mir keine Gedanken. Spinnen spinnen bestimmt nicht, um mit ihrer Beute zu spielen oder sich mit ihrer Beute philosophischen Betrachtungsweisen hinzugeben. Außerdem werden die Männchen eh meist Beute der Weibchen. LG Lexa
Lyriost schreibt am 09.02.2007 um 23:33 Uhr:
Nein, nein, das stimmt so nicht, denn viele Spinnenkerle können fliehen. Sie wissen, wie die Weibchen sind. Bei den Menschen gelingt das nur selten, obgleich bei ihnen die Männchen in der Regel größer sind als die rücksichtslosen Jägerinnen.
In diesemText aber geht es doch um ein metaphorisches Abziehbild, das bestimmt nicht inneren Spinnengrundmustern entspricht. Davor muß man sich nicht fürchten. Oder doch? 😉
LikeLike