Konfuzius sagt: »Wenn die Sprache nicht stimmt, so ist das, was gesagt wird, nicht das, was gemeint ist …« Ist es wirklich so? Oder sollte man nicht richtiger sagen: Wenn die Sprache nicht stimmt, so ist das, was gesagt wird, das, was gemeint ist. Denn das Nicht-Stimmen der Sprache zeigt, daß das Gemeinte nicht stimmt. Nicht stimmige Sprache ist nur der stimmige, passende Ausdruck nicht stimmigen Denkens. Oder kürzer: Die Sprache bringt es an den Tag.
Monat: August 2018
Tirade 5 – Reifenwechsel
Ein Reifenwechsel
blitzgeschwind vom Hier zum Nicht
rasendes Fahren
als erster angekommen
und den Wettlauf verloren
Tirade 4 – Augenbilder
Die Bilder täuschen
so schillernd wie die Menschen
die sie malen
schamfernes Augenlügen
verlogenes Betrachten
Versfuß
Auch ein Versfuß läuft am besten in guten Schuhen.
Tirade 3 – Melancholie
Bei guter Fernsicht
das Abendkulturprogramm
Sonnenuntergang
Vexierspiel der Farbenschrift
fröhliche Melancholie
Tiradentiraden
Herzschlag auf Herzschlag
Zwischen Tönen Tiraden
im Sehen Blicke
wie Gedankensekunden
an den Rändern der Zeiten
Tirade 2 – Gewicht
Die Morgenzunge
malmendes Knabbern der Zähne
im Rauhreif Knacken
Wortgewicht an den Schnüren
die Striemen glühen im Fleisch
Tirade 1 – Goldmund
Früh singt ein Vogel
am Horizont die Sonne
wie ein Genickschuß
im Winde flattern Raben
ernste Gesichter im Licht