Wieder und wieder dasselbe zu tun, obwohl dieses Tun dazu führt, daß das Leben mit uns nahen Menschen belastet wird und positive Entwicklungen verlangsamt, wenn nicht gar gestoppt werden, solches Verhalten ist nicht nur Folge von Lernunwilligkeit oder sogar Lernunfähigkeit, sondern auch deren Ursache. Man sabotiert damit nicht nur das Entstehen von Gemeinsamkeit, sondern vor allem die Emanzipation von den eigenen Schwächen. Wer immer wieder dasselbe tut, verhält sich wie ein Automat. Automaten aber können nichts lernen.
Schlagwort: Schwäche
Stärke und Schwäche
Vieles wäre leichter, wenn die Menschen sich öfter klarmachen würden, daß es unterschiedliche Auffassungen über emotionale Stärke und Schwäche gibt und daß das, was der eine als Schwäche empfindet, von dem andern als Stärke angesehen oder empfunden werden könnte und umgekehrt. Sprudelnde Quelle für Mißverständnisse.