Homo felidae lupus

Die reichsten zehn Prozent in unserem Land besitzen fast zwei Drittel der Vermögen. Das ist anstößig genug, doch leider nichts Neues. Aber viel unerträglicher als dieses Ungleichgewicht ist die Tatsache, daß sich die restlichen neunzig Prozent nicht in erster Linie untereinander um den zwei Drittel kleineren Kuchen streiten müssen, sondern daß die reichen zehn Prozent mit allen Mitteln versuchen, möglichst große Stücke vom Katzentischkuchen an sich zu reißen, indem sie den dort Sitzenden einreden, diese müßten Opfer bringen, weil die Logik der Globalisierung nun einmal Opfer von allen verlange.