Die Würze des Fußballspiels sind nicht nur die großartigen Flankenläufe oder die aus spitzestem Winkel erzielten Tore, die Würze sind vor allem die tatsächlichen oder vermeintlichen Fehlentscheidungen der Schiedsrichter. Erst sie schaffen die prickelnde Atmosphäre, ohne die die meisten Fußballspiele zum Rasenschach würden und die Fußballgespräche zum Dialog der Statistiker.
Wenn die Schiedsrichter nicht so wären, wie sie sind, wer würde dann noch vom dritten Wembley-Tor sprechen, das keines war, oder von Maradonas Hand Gottes? Schiedsrichtern gebührt Lob, ganz gleich, ob sie gut pfeifen oder nicht. Also, lobet die Schiedsrichter, auch dann, wenn sie ihre Kontaktlinsen verloren haben, denn wenn ihre Fehler in wichtigen Spielen spielentscheidend sind, dann gehen diese Spiele in die Geschichte ein. Die anderen vergißt man schnell.
Was uns allerdings ein wenig die überschäumende Freude an den Fehlentscheidungen nimmt – und an den großzügigen Regelauslegungen (also den Fehlentscheidungen, die unserer eigenen Mannschaft nützen) -, sind die ständig wachsenden Möglichkeiten der Videoüberwachung.
Wer weiß, irgendwann wird der satellitengestützte Schiri auflaufen, und dann ist es mit dem Spaß vorbei.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …