Humor ist eine Grundhaltung, bei der es viele Formen gibt, von den eckigen bis zu den runden, manchmal ganz offen und manchmal versteckt. Karneval hat nur insofern etwas mit Humor zu tun, als hier für einige Tage im Jahr versucht wird zu verstecken, daß man keinen Humor hat. Weil ihm im heimischen Keller nur Tränen kommen, geht der Karnevalist zum kollektiven Lachen auf die Straße, während viele humorvolle Menschen nicht nur so tun, als gingen sie zum Lachen bevorzugt in den Keller. Sogar in Karnevalszeiten.
JOblogt schreibt am 30.01.2010 um 12:22 Uhr:
Humor darf auch mal lustig sein.
Ronjaa schreibt am 30.01.2010 um 13:23 Uhr:
Da gibts ein lustiges Lied von Christoph & Lollo:
Aschermittwoch
Zu einer ganz bestimmten Zeit im Jahr verhalten sich die Leute
Wie eine aufgeputschte, zugekokste, spaßvernarrte Meute
Und sie tragen rote Nasen mitten im Gesicht
Benehmen sich wie Vollidioten und genier’n sich nicht
Und die schlimmsten aller Feste sind genau in dieser Zeit
Man verkleidet und betrinkt sich, ist zu jedem Spaß bereit
Man muss die Hände auf die Schulter seines Vordermanns legen
Und sich mit der ganzen Polonaise mitbewegen, aber wir
Wir sind dann froh wenn Aschermittwoch ist
Wir sind dann froh wenn Aschermittwoch ist
Wir hab’n den Ernst des Lebens vermisst
D’rum sind wir froh wenn Aschermittwoch ist
Man sieht Konfetti, Lampions und auch Girlanden überall
Von November bis zum Frühling nur ein blöder Maskenball
Und im Fernsehen dauernd Blasmusik und schlechtester Humor
Irgendwie kommt uns das Ganze reichlich spießig vor
Man nennt es Fasching, Fastnacht, Mardi Gras, man nennt es Karneval
Ja, dieses hirnverbrannte Fest feiern die Menschen überall
Sie sind spontan und haben Spaß und zeigen ihren Hintern her
Doch in echt ist das nicht spaßig sondern stockreaktionär, also echt
Wir sind dann froh wenn Aschermittwoch ist
Wir sind dann froh wenn Aschermittwoch ist
Wir hab’n den Ernst des Lebens vermisst
D’rum sind wir froh wenn Aschermittwoch ist
… leider ist das Lied auf Youtube nicht zu finden, dafür gibts dort „Pfingsten“- auch sehr empfehlenswert 🙂
Lyriost schreibt am 30.01.2010 um 14:05 Uhr:
Bei Loriot gibt es eine Figur, die an ungewöhnlichen Stellen künstlich lacht und sagt: „Ich lache gern mal, wenn’s paßt.“ Möglicherweise ein verkleideter Karnevalist.
LikeLike