Die Gewalt ist zu vielgestaltig, als daß sich die sublimeren Formen im Spiegel als Gewalt zu erkennen vermögen.
Die Gewalt ist zu vielgestaltig, als daß sich die sublimeren Formen im Spiegel als Gewalt zu erkennen vermögen.
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
Design your life.
This blog is a part of my inner world. Be careful to walk inside it.
Trennungstage
Kulturjournalist - Romancier - bipolarer Bedenkenträger
im Zwischenraum
portfólio . jornalismo . textos . educação
animal scribax Heidelberg
Politik, Literatur, Musik, Fußball
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
Brises schreibt am 20.03.2009 um 23:00 Uhr:
Das Gewalten sublimer Formen im Spiegel reflektiert den Schein als Anschein eines Teils der vielgestaltigen Gewalt innerhalb des grundsätzlich bedingungslosen Gewaltens aller Formen. Oder?
Lyriost schreibt am 21.03.2009 um 00:02 Uhr:
Ja, der Martin würde das vermutlich so ausdrücken. Die Kernaussage auf jeden Fall vollkommen korrekt. In unserer Gesellschaft wird jedoch gern ein Schleier über die Gewalt geworfen, denn Gewalt gilt als politisch inkorrekt. Auch wenn in jeder Gestalt das Walten der Gewalt sichtbar ist und es außerordentlich naiv ist, das nicht wahrhaben zu wollen.
Schöne Grüße von Gewalt zu Gewalt
Heloise Zoé schreibt am 21.03.2009 um 19:14 Uhr:
„Der Martin würde das so ausdrücken“? – gewaltig, sublim und vielgestaltig klingts, aber, oder?
Lyriost schreibt am 21.03.2009 um 20:10 Uhr:
Aber sicher, Heloise, nur lädt es den Schelm zum Parodieren ein, ganz gleich, ob er es versteht oder nicht. 😉
Heloise schreibt am 21.03.2009 um 21:07 Uhr:
Es ist ein ernster Parodist noch schelmischer als der schlemischste Schelm, Lyriost. Sind Sie am End‘ ein Paradist?
Lyriost schreibt am 21.03.2009 um 21:33 Uhr:
Ein Paradist
der tanzte Twist
und dachte still
wie blöd das ist
Heloise schreibt am 21.03.2009 um 21:48 Uhr:
Doch besann er sich alsdann
und fing das Tanzen wieder an
denn vermeiden wollt‘ er den Zwist
und war nun überzeugt vom Twist
LikeLike