Wesentliches Charakteristikum eines Holzweges ist, daß diejenigen, die sich darauf befinden, nicht bemerken, daß sie auf einem Holzweg sind, selbst dann nicht, wenn der Blitz einschlägt und es unter ihnen zu qualmen beginnt.
Tag: 15. August 2019
Haltung und Humor
Wer was auf sich hält, zeigt Haltung. Er ist auf seine Ehre und Würde, sprich seinen Stolz und Dünkel, bedacht und wahrt Coolness, Contenance. Leider geschieht das meist ziemlich verbissen, was bestenfalls zu Muskelverspannungen und in ernsten Fällen zu irreparablen Schäden des Bewegungsapparates und Verkrampfungen im Hirnbereich führt.
Deshalb ist es angeraten, die relaxierende Wirkung des Humors zu bedenken und die Haltungsbemühungen, die ohne Humor in den allermeisten Fällen kindisch und albern daherkommen, nicht nur humoristisch zu verkleiden, sondern vielmehr hauptsächlich aus Elementen des Humors zu gestalten. Diejenigen, die von Natur aus oder durch bittere Erfahrung eher zum Ernsten und zur Leichenbittermiene neigen und sich das gemessen Gravitätische so angewöhnt haben, daß sie nur schwer davon lassen können, haben die Möglichkeit, mit einem Kunstgriff am humoristischen Bemühen um Haltung teilzuhaben, indem sie inneren Humor entwickeln, ohne ihr äußeres Erscheinungsbild zu verändern.
Das ist allerdings die perfideste Art von Humor, und deshalb werden solche Humorwandler sowohl von den Humorlosen wie auch von den Humoristen meist argwöhnisch beäugt und nicht selten gemieden.
Über die Funktion des Schlipses
Seit Jahrzehnten schon denke ich darüber nach, welche Funktion dieser Strick hat, den sich viele Männer um den Hals hängen, ohne so recht zu wissen, warum. Heute morgen nun kam mir die Erleuchtung: Der Schlips hat die gleiche Funktion wie der Sicherungsbügel bei einer Waffe, etwa einem Gewehr oder einer Pistole. Das Ding um den Hals ist eine Hemdsicherung und soll verhindern, daß der Kragen zur Unzeit platzt.
Suboptimal
Die Verwendung des Wortes »suboptimal«, sahniger Euphemismus allererster Güte, außerhalb einer ironischen Bemerkung ist nicht nur suboptimal, sie ist auch ein Zeichen für intransparente Gedankenführung eines Menschen nicht nur andern gegenüber, sondern auch gegenüber sich selbst. Er merkt nicht, daß er mehr scheinen möchte, als er ist, und möchte den andern suggerieren, daß er mehr ist, als er scheint. Das gilt insbesondere dann, wenn eigenes Fehlverhalten ohne verschämtes Lächeln als »suboptimal« bezeichnet wird.
Woodstock
Es war einmal. So fangen Märchen an, selbst dann, wenn sie keine Märchen sind. Wir haben viel dazugewonnen in fünfzig Jahren, aber ebensoviel oder gar mehr haben wir verloren. Es gibt manches, was ersetzbar ist, wie Toiletten ohne Spülung und Kohleöfen, und einiges, was unersetzbar ist. Das Lebensgefühl von 1969 gehört dazu.
Unsere Zukunft
Die Zukunft der Menschheit hat bereits angefangen: Idioten, die Arschlöcher wählen … Na, dann viel Spaß.