Wenn ich unsere Gesellschaft durch die geschichtsphilosophische Brille betrachte und nach Niedergangsindikatoren spähe, so frage ich mich, an Montesquieus Dekadenztheorie denkend, auf einer anderen Brille sitzend und im Nahbereich fündig werdend, ab wieviellagigem Toilettenpapier diese Zivilisation als untergangsgeweiht zu betrachten ist und ob unsere zivilisatorischen Errungenschaften hier und dort Ähnlichkeiten mit der spätrömischen Verfallskultur aufweisen.
Zebulon schreibt am 11.10.2011 um 10:30 Uhr:
Da ist was dran! …
Lyriost schreibt am 11.10.2011 um 10:34 Uhr:
Dafür ist es ja da. 😉
Bloomsbury schreibt am 11.10.2011 um 20:02 Uhr:
Sicher. Sicher!
GrafKroete schreibt am 15.10.2011 um 11:22 Uhr:
Nun, was wäre falsch am Niedergang dieser unserer „Hochkultur“???
Ja, iss schon klar, subjektiv gesehen ists eine wahre Katastrophe, aber jetzt mal von ferne geguggt, also in ähnlicher Weise wie es uns möglich ist auf das römische Imperium zurückzublicken, da seh ich doch nur noch wenig was es zu erhalten lohnt, beruht unser Wohlstand doch auf den gleichen Strukturen wie das römische Reich, auch wenn wir unsere Heerstrassen nicht mehr mit Gekreuzigten zieren ……..
Zebulon schreibt am 15.10.2011 um 12:06 Uhr:
Orgien! Wir wollen Orgien!
Lyriost schreibt am 15.10.2011 um 12:10 Uhr:
Die sanitären Strukturen sind aber schon erhaltenswert.
GrafKroete schreibt am 15.10.2011 um 16:12 Uhr:
Ich? …… bastel mir immer EIN Blatt Zwölfagiges*g*
Lyriost schreibt am 15.10.2011 um 18:26 Uhr:
Manche nehmen einfach den Ärmel. 😉
Bloomsbury schreibt am 15.10.2011 um 19:46 Uhr:
Oder das Schweißband…
LikeLike
eingelegte Nachtigallenzungen für alle! Dann möge die Welt wieder einmal, wie so oft und immer wieder, vergehn…
LikeGefällt 1 Person
LikeGefällt 1 Person