Sauber denken

In einem Beitrag über den Islam war die Rede vom westlichen »Denkmuster eines sich unaufhaltsam weiterentwickelnden Fortschritts«. Bei solchen Formulierungen, die es leider manchmal geradezu regnet, frage ich mich wieder und wieder, warum derjenige, der solch unreflektiertes Wortmaterial in Texte streut, derartig offensichtliche semantische Unsinnigkeiten nicht bemerkt.

Es ist doch nicht der Fortschritt, der sich in diesem »Denkmuster« weiterentwickelt, sondern vielmehr entwickeln sich das Denken selbst, die Beziehungen und die Verhältnisse allgemein, und wenn die Veränderungen bejaht und als positiv betrachtet werden, dann nennt man dies Fortschritt. Fortschritt selbst ist nur (be-)wertendes Attribut einer Bewegung auf etwas hin – der Begriff »Fortschritt« ist eine nahezu beliebig zu füllende Prädikathülle.

3 Antworten auf „Sauber denken

  1. Ich gestehe, dass mir das nicht aufgefallen wäre. Das mag daran liegen, dass ich solche Formulierungen in der Regel nur überfliege, da ich nichts mit ihnen anfangen kann. Vielleicht wird mir jetzt etwas klarer, wieso das so ist. Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

  2. Das ist zwar richtig, keine Frage! Aber angewandt hatte der Redner recht: denn der Fortschritt ist uns doch ein Wert an sich geworden. Es muß kein Fortschritt in einer Sache oder in einem Gedanken stecken, es muß nur laut Veränderung, Fortschritt, Verbesserung, Vermehrung gerufen werden, schon ist die Sache gut und folgenswert. Oder?

    Like

  3. Ja, aller Fortschritt ist genau genommen blindes Schreiten im leeren Raum, voran ins Ungewisse. Nur weg von der Gewißheit des Untergangs. Die wechselnden Moden des metaphysischen Bedürfnisses als Tranquilizer.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..