Das größte Problem vieler Touristen, eine schreckliche Plage, die ihnen den Urlaub in fremden Ländern vergällt, sind – neben bettelnden Einheimischen – Touristen.
Das größte Problem vieler Touristen, eine schreckliche Plage, die ihnen den Urlaub in fremden Ländern vergällt, sind – neben bettelnden Einheimischen – Touristen.
Kulturjournalist - Romancier - bipolarer Bedenkenträger
im Zwischenraum
portfólio . jornalismo . textos . educação
animal scribax Heidelberg
Politik, Literatur, Musik, Fußball
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
Simply Stop - Bewegendes
… wobei, ich denke, es ist nicht die Mehrheit der Einheimischen, die bettelt, also, mich persönlich hat noch nie ein Einheimischer angebettelt.
LikeLike
Kommt drauf an, wo du hinfährst. In Berlin und Kenia zum Beispiel sind das schon auch Einheimische, die gerade aus dem Gefängnis kommen und kein Fahrgeld haben, um ihre Mutter zu besuchen. Das Kleingeld zum Telefonieren dagegen war einmal, genau wie die „Mark fürn Brot“. Aber mittlerweile betteln die Touris sich oftmals gegenseitig an. 😉
LikeGefällt 1 Person
wie wahr
LikeLike
Wie wahr. Touristen sind eine Plage. Früher wollte ich gern in die Maske des nicht-so-Fremden schlüpfen, aber das habe ich längst abgelegt. Natürlich bin ich Besucher, staunend im Wege stehend und unbeholfen, auf dieser Welt. – Oh, Verzeihung, das wollte ich nicht. Ihren Pappbecher, in dem sie die achtlos fallenden Groschen der Vorübereilenden auffangen, umstoßen. Tut mir leid. Hier, ein kleines Trostpflaster. Doch verstehe, auch du, Brutus, bist ein Bruder, auch wenn es dein Verständnis übersteigen sollte: du bist nicht hier unter diesem antiken Torbogen aus dem letzten Jahrhundert heimisch, sondern wie ich nur ein Gast.
LikeLike