Die Berliner Koalition hat nach den Neuwahlen 90 Sitze errungen. Die CDU 52. Und jetzt lese ich, die Regierung sei abgewählt, und „keiner“ wolle die Wahlverlierer mehr. Habe jetzt ich im Matheunterricht nicht aufgepaßt oder nur ein merkwürdiges Demokratieverständnis, oder muß man das eher von den seltsam im Nebel wandelnden Hirnen annehmen, die zuviel „BILD“ und „BZ“ gelesen haben, wo schon vorher von „Wahlklau“ gesprochen wurde?
Wenn die Berliner Bevölkerung einen Wechsel gewollt hätte, dann hätte sie anders gewählt. Aber Berlin ist nicht Spandau. Darauf weist man ja gerade in Spandau gerne hin.
In meinem Kreuzberger Heimatwahlkreis hat die CDU ihren Stimmenanteil sogar fast verdoppelt (von 7 auf 13 Prozent), was vermutlich hauptsächlich daran liegt, daß viele sich dort das Wohnen nicht mehr leisten können. Trotzdem liegt man nach wie vor klar außerhalb der Medaillenränge.