Unter denjenigen, die konstatieren, daß die Zahl der Menschen mit problematischer Persönlichkeitsstruktur stark zunimmt, finden sich erstaunlich viele mit problematischer Persönlichkeitsstruktur. Da die Zahl derartiger Hobbypsychologen in letzter Zeit gewaltig zugenommen hat, tritt tatsächlich das ein, was diese, anfangs zu Unrecht, festgestellt haben: eine Inflation im Bereich der soziopathologischen Zeitgenossenschaft. Verunglückte Selffulfilling prophecy oder auch eine Art Positivierung des negativen Denkens.
Ein befreundeter Therapeut meinte, daß es keinen Menschen gäbe, der nicht Probleme habe.
Das ist glaubhaft und hat wohl wenig mit seiner Profession zu tun.
LikeLike
Das deckt sich in etwa mit dem, was ich einst in „Angst im Kapitalismus“ las, einem Buch von Dieter Duhm, in dem er postulierte, es gäbe nur wenige psychisch gesunde Menschen.
LikeGefällt 1 Person
Es kommt also dann nur noch auf den Grad der Beeinträchtigung an.
LikeGefällt 2 Personen
Und dieser Grad ist nicht statisch, sondern in dynamischen Prozessen oszillierend. Ich freue mich über jede gesunde Phase bei mir und bei anderen. Für meine Katze scheint mir dasselbe zu gelten. 😿
LikeGefällt 3 Personen
Ich frage mich, wer das festlegt. Ein Psychiater meinte mal, wir behandeln die Falschen. Die definiert psychisch Kranken seien in aller Regel nicht das Problem.
LikeLike
Wer das festlegt? Natürlich die, die sich für psychisch gesund halten und für normal. Also die – das sag ich jetzt nicht. 🤣
LikeLike