Als ich Afrika überflog
zuckten seine Lichter
in der Ferne
an wenigen Stellen
blinkten unter den Lidern
wie verwaiste Leuchtreklamen
Afrika, unser Heimatland
ein bischen hell ganz im Norden
an den Küsten
und im äußersten Süden
in der Mitte Schwärze
fast wie im armen
Nordkorea
Tag: 1. Juli 2022
Beinahe paradox
Nur wer sich mit allen Konsequenzen darüber klar ist, daß er jederzeit sterben kann, kann dem Leben mit Freude alles abgewinnen, was es zu bieten hat. Wer die Todesbedrohung, die über ihm schwebt, ebenso verdrängt wie die unumstößliche Tatsache seiner Sterblichkeit, läuft Gefahr, in Unzufriedenheit und Mißmut abzugleiten und sich vom Leben betrogen zu fühlen.
Zwischen den Zeilen
Viele Leser behaupten, zwischen den Zeilen lesen zu können, was früher so manchen Autor verwunderte, der sich sicher war, nicht zwischen den Zeilen geschrieben zu haben. Mittlerweile sind die meisten Autoren dazu übergegangen, zwischen den Zeilen zu schreiben. Wer allerdings glaubt, eine solcherart veränderte Buchproduktion spare eine Menge Papier (oder Speicherplatz), der sieht sich getäuscht: Die Bücher werden dennoch immer dicker. Wenn die Autoren nicht so fleißig zwischen den Zeilen schrieben, gäbe es vermutlich nur noch Folianten vom Typ „Krieg und Frieden“ in einem Band.