3 Antworten auf „Zeitfraß

  1. zartgewebt schreibt am 10.10.2011 um 21:54 Uhr:
    … den Nil in den Garten? Oha!
    Ich denke, wenn er nicht in dir ist,
    ist er nirgendwo. Aber ehrlich gesagt,
    da habe ich keine Sorge,
    es sprießt doch ganz ordentlich bei dir …
    viele, sehr anregende und auch
    heilsame Kräuter konnte ich mir
    hier schon entnehmen …
    und das ungefragt.
    Manchmal wage ich mich auch
    in deinen Dschungel, aber da
    sehe ich meist den Wald
    vor lauter Bäumen nicht *fürcht* 😉

    zitieren
    Lyriost schreibt am 10.10.2011 um 22:41 Uhr:
    Da, wo ich jetzt wohne, liebe zartgewebt, gibt es nichts so viel wie Wald. Und Pyramiden gibt’s gar keine. Zerfallen einfach zu schnell und wachsen nicht nach wie Bäume. Ich glaube, ich plane lieber was mit Bäumen.

    Like

  2. Wenn der neue Ausweis verlangt wird sollte man vielleicht einmal wieder Morgenstern bzw. Palmström zitieren. „…nichtexistend im Eigensinne…“ – Was den Nil angeht, mir wäre er zu lang. Und der Amazonas zu breit. Aber nach den Quellen des Nils können wir suchen, nach den Sagenhaften!

    Gefällt 1 Person

  3. Inzwischen (Heraklit hat dem Fließen wieder eine Weile still zugesehen) ist auch dieser Ausweis längst weggeschwommen, aber der Nil und der Amazonas sind immer noch da und amüsieren sich über die Menschen mit den Meßgeräten. Und die Krokodile lassen es sich schmecken und auch die Piranhas.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..