Der neue Ausweis
beweist die Daten im alten
waren kein Irrtum
der Zeitfraß ist amtlich
die Pyramidenplanung sollte
bald beginnen
aber wie bekommt man
den Nil in den Garten?
Der neue Ausweis
beweist die Daten im alten
waren kein Irrtum
der Zeitfraß ist amtlich
die Pyramidenplanung sollte
bald beginnen
aber wie bekommt man
den Nil in den Garten?
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
Design your life.
This blog is a part of my inner world. Be careful to walk inside it.
Trennungstage
Kulturjournalist - Romancier - bipolarer Bedenkenträger
im Zwischenraum
portfólio . jornalismo . textos . educação
animal scribax Heidelberg
Politik, Literatur, Musik, Fußball
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
zartgewebt schreibt am 10.10.2011 um 21:54 Uhr:
… den Nil in den Garten? Oha!
Ich denke, wenn er nicht in dir ist,
ist er nirgendwo. Aber ehrlich gesagt,
da habe ich keine Sorge,
es sprießt doch ganz ordentlich bei dir …
viele, sehr anregende und auch
heilsame Kräuter konnte ich mir
hier schon entnehmen …
und das ungefragt.
Manchmal wage ich mich auch
in deinen Dschungel, aber da
sehe ich meist den Wald
vor lauter Bäumen nicht *fürcht* 😉
zitieren
Lyriost schreibt am 10.10.2011 um 22:41 Uhr:
Da, wo ich jetzt wohne, liebe zartgewebt, gibt es nichts so viel wie Wald. Und Pyramiden gibt’s gar keine. Zerfallen einfach zu schnell und wachsen nicht nach wie Bäume. Ich glaube, ich plane lieber was mit Bäumen.
LikeLike
Wenn der neue Ausweis verlangt wird sollte man vielleicht einmal wieder Morgenstern bzw. Palmström zitieren. „…nichtexistend im Eigensinne…“ – Was den Nil angeht, mir wäre er zu lang. Und der Amazonas zu breit. Aber nach den Quellen des Nils können wir suchen, nach den Sagenhaften!
LikeGefällt 1 Person
Inzwischen (Heraklit hat dem Fließen wieder eine Weile still zugesehen) ist auch dieser Ausweis längst weggeschwommen, aber der Nil und der Amazonas sind immer noch da und amüsieren sich über die Menschen mit den Meßgeräten. Und die Krokodile lassen es sich schmecken und auch die Piranhas.
LikeLike