Im Innern der Druck
ist doch der eigene Dampf
willst nur nicht spüren
kein Bedrücker da draußen
nichts als der wartende Wind
Im Innern der Druck
ist doch der eigene Dampf
willst nur nicht spüren
kein Bedrücker da draußen
nichts als der wartende Wind
im Zwischenraum
portfólio . jornalismo . textos . educação
animal scribax Heidelberg
Politik, Literatur, Musik, Fußball
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
Simply Stop - Bewegendes
Handcrafted food and more!
zartgewebt schreibt am 29.09.2011 um 18:44 Uhr:
Das ist
unglaublich schön Lyriost,
und trifft so den Nerv,
meinen,
ich lese es,
immer
und immer wieder.
*kein Bedrücker da draußen* …
Ja, stimmt,
ich muss es mir
nur wieder öfter
in Erinnerung rufen;
bin leicht vergesslich,
oder *räusper*
will es manchmal
nur nicht wissen …
nicht
wahrhaben.
~~~
Du fehlst.
Lyriost schreibt am 09.10.2011 um 09:59 Uhr:
Danke dir sehr, zartgewebt. Ich bin ab sofort wieder da.
Gefällt mirGefällt mir
Da dieser Wind, der Bote der leichten Lüfte, uns aufzeigt, was uns rein physikalisch bedrückt: man spricht von ca. 20000 kg Luftmasse, die einen jeden von uns stets einengen – ist es nicht nur der innere Gegendruck. Manchmal scheint es wirklich so zu sein, dass alles Physik ist, Druck und Gegendruck… Will mein Innerstes nach Außen, muß ich ins gewichtslose Weltenall oder ins Reich der Gedanken fliehen. Auf die Gefahr hin, dass dieses Innen ohne den Gegendruck der gewohnten, der gewöhnlichen Welt platzt. Kaputtgeht.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, das ist richtig, physikalisch gesehen, sind wir sehr im Nachteil. 😉 Aber ich sehe meinen Beitrag nicht im physikalischen Bereich oder dem der Homöostase, sondern recht eigentlich als Metapher für psychische Bedrückungen, die nur dann real sind, wenn man an sie glaubt.
Gefällt mirGefällt mir