2 Antworten auf „Kluger Stolz

  1. Mir geht es, wie man lesen konnte und kann, um die Stolzen, die wir alle gut sehen können, weil sie uns, die Nase hoch, auf Ehrungen von oben wartend, vor unsere Nasen laufen, glaubend, ihnen stünde der Stolz zu, weil Vati oder Mutti viel Geld haben oder im Bundestag sitzen oder weil sie selbst das Glück gehabt haben, etwa als besonders normgemäßer Nichtbehinderter groß geworden zu sein, und als Folge nun als Influencer im Schönheitsgeschäft tätig sind. Solcherart Stolz ist unangemessen und lächerlich, aber weit verbreitet. Wie auch der Stolz auf das umweltschädliche Mega-SUV und dergleichen.

    Der Schüler jedoch, der lange die 4 in Mathe nicht losgeworden und fast nach der 5 abgedriftet ist, nun aber nach vielen Mühen auf inzwischen abgeschubbertem Hosenboden zur 3 gerutscht ist, weshalb soll der sich nicht über dem faulen Nebenmann sehen, der sich immer über ihn lustig gemacht hatte und statt zu lernen lieber regelmäßig die Schule geschwänzt hat; warum nicht sich selbst erhebend oder auch nur sich selbst erhoben betrachtend empfinden? Solcher Stolz nach eigener Leistung ist selbstverständlich legitim und nichts Ehrenrühriges. Oder etwa nicht? Wer etwas leistet, darf auch stolz sein. Er muß es nicht, aber er darf.

    Die Schlimmsten sind jedoch jene, die meinen, sie wären etwas Besseres und könnten andere, weniger moralisch integre Menschen belehren, hätten das Recht, ihnen ihre angelernten Moralideologeme zu vermitteln, damit sich bei den anderen die besseren Werte durchsetzen mögen. Diese Moralmissionare sind diejenigen, die still und heimlich darauf bestehen, wenn einer ein Recht auf Stolz hätte, dann wären sie das. Sie sagen das natürlich nicht offen, aber man merkt es ihrem Verhalten an.

    Siehe auch hajo-stork.com/2020/05/05/vom-tragen-der-wuerde/

    Viele bevorzugen vordergründig jedoch die Würde statt des Stolzes. Dazu siehe hier: hajo-stork.com/2019/07/09/wuerde-und-stolz/

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..