Moralisch gesehen ist das Beurteilen anderer mit Hilfe unserer moralischen Kriterien unmoralisch.
Moralisch gesehen ist das Beurteilen anderer mit Hilfe unserer moralischen Kriterien unmoralisch.
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
Design your life.
This blog is a part of my inner world. Be careful to walk inside it.
Trennungstage
Kulturjournalist - Romancier - bipolarer Bedenkenträger
im Zwischenraum
portfólio . jornalismo . textos . educação
animal scribax Heidelberg
Politik, Literatur, Musik, Fußball
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
grenzgaenger schreibt am 07.01.2011 um 08:41 Uhr:
naja, vielleicht nicht unbedingt unmorallisch. aber auf jeden fall beißt sich da die katze in den schwanz. das ist ungefähr das selbe, als wenn mein gehirn beim neuroanatomie lernen versucht, sich selbst zu verstehen.
Lyriost schreibt am 07.01.2011 um 10:31 Uhr:
Vielleicht so: Jede Moral ist unmoralisch, weil Abweichendes ausgrenzend, und jedes Gehirn, das von sich behauptet, sich selbst zu verstehn, ein Dummhirn, weil es seine natürliche Beschränkung nicht erkennt.
LikeGefällt 1 Person
Jede Moral ist zunächst einmal meine Moral, und wer seine Moral nur hat, um andere runterzumachen, ist von vornherein verdächtig. Wer sich ernsthaft bemüht, das Richtige zu tun, ist so beschäftigt, dass er sich um die Moral der anderen nicht auch noch kümmern kann. Die interessiert ihn nicht einmal. Seine eigenen Handlungen muss jeder mit seinem eigenen Gewissen ausmachen, wenn er denn eines hat. Das Instrument, die Handlungen anderer zu beurteilen, wenn es denn sein muss (lässt sich oft nicht vermeiden), ist das Recht. Die Moral ist das Instrument, meine eigenen Handlungen zu beurteilen, möglichst im Voraus. Einfach auf das eigene Gewissen hören!
LikeLike
Leider gibt es viele Schwerhörige. Deshalb ist es nicht so einfach.
LikeLike
Noch schlimmer die, die sich taub stellen. Gewissen? Gibts doch gar nicht. Hahaha! Hat die Wissenschaft längst rausgekriegt! Alles eine Erfindung der bürgerlichen Moral! Oder, zeitgemäß: Alles eine Erfindung des systemischen Rassismus, Erfindung von den Weißen, um die Schwarzen untenzuhalten!
LikeLike
… und schon wären wir bei Nietzsches Sklavenmoral. Gewissen – ganz schwieriges Thema. Oder säkularisiert: Über-Ich.
LikeLike