Der Mensch fühlt sich wohler, wenn er glaubt, seinen Handlungen lägen (eigene) Entscheidungen zugrunde, dabei wird er doch nur im Spinnennetz der Motive eingewickelt und schwimmt mit im Strom, weil er gelernt hat, wie mühsam und auf Dauer wenig erfolgreich es ist, sich der Strömung zu widersetzen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Man sieht sie bisweilen erschöpft an den Ufern sitzen und verschnaufen.
Tag: 23. Januar 2022
Arroganz und Größenwahn
Der Botschafter des korruptesten Landes in Europa hat die Meinungsäußerung eines deutschen Admirals, die nicht so recht in den Rahmen der gegenwärtigen Stimmungserzeugungsbilder passt, als Zeichen von »deutscher Arroganz« und von »Größenwahn« bezeichnet und gleich hinzugefügt, ein Rücktritt des Admirals reiche nicht, die deutsche Regierung »müsse ihre Politik anpassen«. Er meint damit Waffen an die Ukraine liefern und am besten gemeinsam mit der Ukraine und der NATO gegen Russland in den Krieg ziehen.
Man kann das als Ausdruck von gefährlichem Größenwahn betrachten.