Antisemitismus unverstanden

»An einem Berliner S-Bahnhof haben Unbekannte einen der 29-Jährigen erst auf seinen Glauben angesprochen und dann mit Reizgas ins Gesicht gesprüht. Der Staatsschutz ermittelt.« So kann man bei »Spiegel online« lesen.

Im weiteren Text liest man dann etwas von einer »antisemitischen Straftat«. Wegen des »jüdischen Glaubens«. So einen Schwachsinn höre ich immer wieder, und so langsam reicht es mir. Ich frage mich: Wie ungebildet sind die Schreiber und Laberer eigentlich, die diesen Unsinn verbreiten? Wenn ich mich recht erinnere, geht es den Judenhassern heute ebensowenig um theologische Dinge wie den Nazis früher. Schon Hitler und seinen Konsorten ging es nicht um Glaubensdinge, sondern um »die Vernichtung der jüdischen Rasse«.

Also hört auf, von was anderem zu reden als »Rasse«, und Rassenhaß, wenn es um Antisemitismus geht, nur weil das Wort »Rasse« nicht mehr in euren weichgespülten Sprachgebrauch paßt.

Spiegel online

4 Antworten auf „Antisemitismus unverstanden

  1. Hallo Hajo
    Stimme Dir voll und ganz zu. Weichgespült! d. h. für mich was viele gesellschaftlichen Aspekte betrifft Unterschlagung der wesentlichen Punkte. Diese Schreiberlinge sind etwa genötigt so zu schreiben oder schreiben mit kalkuliertem individuellem Filter an den Hintergründen und der Realität vorbei.
    Ich hab neulich gelesen dass Klettersteige in Deutschland und auch Österreich von den Menschen die sie in die Natur gebaut haben mit faschistoiden/ nationalsozialistischen Namen betitelt werden. Diese sind öffentlich und können aufgrund irgendwelcher Alpenvereinbestimmungen nicht wieder aus der Welt geschafft / verboten werden. ScheiXX Vereinsmeierei kann Ich Da nur schreien und brüllen
    Lieben Gruß Dir und ein dennoch feines Wochenende dazu

    Gefällt 1 Person

  2. Lieber Hajo , WordPress hat unter meinen vorletzten Beitrag ( Montag mit Schwuchtel) dein Like hinzugefügt. Bist du so nett und schaust ob du es dort lassen möchtest? Danke und liebe Grüße Xeniana

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..