Leihmacht

Mit vereinten Hirnenkräften arbeiten die Neurowissenschaften an der Inthronisierung des Denklappens und wollen uns weismachen, das Gehirn sei von Natur aus zum Zepterträger erkoren. Aber von wem? Wer hat dem Hirn das Machtinsignium in die Hand gedrückt? (Und geflüstert: Hier, Kopp, halt mal kurz. Aber mach keinen Blödsinn damit.)

Philosophieren

Recht verstanden, ist Philosophie nicht etwa eine Lehre von den Erscheinungen, den sichtbaren Dingen, auch nicht irgendeine Art, naturwissenschaftliche Erkenntnisse in systematische Prokrustesbetten zu stopfen. Vielmehr ist Philosophie – oder besser das Philosophieren – eine Methode zur Gedankenerhellung, so etwas wie ein Klärwerk für die Massen naturwissenschaftlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Faulschlamms, die unsere Gehirne Tag für Tag erzeugen und absondern. Nicht zu vergessen natürlich die alltägliche psychologische Wahnproduktion. Es muß eine Instanz geben, die all die eigenen und fremden Gedanken in uns auf ihre Stichhaltigkeit prüft.