Eine Antwort auf „Beige beigebogen

  1. Gretchen schreibt am 03.06.2010 um 19:12 Uhr:
    Hallo, Lyriost. Das Problem ist, daß man sich, um zu überleben, immer verkaufen muß; dabei hat der (Ein-) Käufer in der Regel die Wahl, wie er die eingekaufte Ware gedenkt einzusetzen – sie muß so tanzen, daß es ihm gefällt. Tut sie es nicht, gilt sie sogleich als Selständige, daß sie aber teuer „beige bogen“ bezahlen muß. Oder? Wenn das Geld nicht da ist, weil der Erfolg ausbleibt, kommen eben die Tränen .. bei wem flössen sie nicht? Ich hatte einmal von irgendwo den Satz aufgeschnappt „gute Bücher werden nicht gelesen“, „Gut“ ist, was läuft. Das scheint mir die vorgegebene Marschrute zumindet der Industrieländer zu sein, wo das Kapital bestimmt.

    Aber das weißt Du vielleicht alles viel besser. Ich bin in dem ganzen Geschäft eher eine Zuschauerin, die begierig auf den letzten Akt wartet;-)

    Hoffe, es geht Dir wieder etwas besser.

    Gretchen

    Gretchen schreibt am 03.06.2010 um 19:14 Uhr:
    Entschuldige .. „Selbständige“.

    Gretchen schreibt am 03.06.2010 um 19:22 Uhr:
    Es wird mir nicht langweilig bei Dir: „Marschroute“.

    Lyriost schreibt am 04.06.2010 um 00:12 Uhr:
    Danke, Gretchen, der Schwindel ist vorbei, ich sehe wieder klarer.

    Gretchen schreibt am 04.06.2010 um 15:08 Uhr:
    Hallo, Lyriost. Da freue ich mich für Dich. War der „Schwindel“ physischer Natur – oder wie drückt das der Mediziner aus?

    Nachdem die Sonne sich für ein „Comback“ entschieden hat, genieße ich meinen Garten. Auch spießen die Ideen im Atelier williger und die Lust zu arbeiten.

    Bin erst Mal eine gewisse Zeit lang weg.

    Dir eine gute Schaffenszeit,

    und wenn Du willst, nimm einen

    Gruß von mir

    Gretchen

    Gretchen schreibt am 04.06.2010 um 20:24 Uhr:
    Lyriost, Paß auf Dich auf – wollt‘ ich noch sagen.

    Süße, kleine Korrektur:
    Zu Kommentar 5: „sprießen“

    Gretchen

    SweetFreedom schreibt am 06.06.2010 um 11:52 Uhr:
    Hi,
    genial, einfach genial.
    Hab‘ Dich grad erst entdeckt, komme aber bestimmt öfter her!
    🙂

    Lieben Gruß
    SweetFreedom

    Gretchen schreibt am 07.06.2010 um 01:57 Uhr:
    Lieber Lyriost, entschuldige meine geistige Armut und meine Fehler. Wie schäme ich mich für meine vielen Fehler – ich habe sie gespürt und möchte Dich bitten, mir zu verzeihen:

    z.B. Kommentar 5: „Comeback“ … „Bin erst einmal …“

    Behalte mich in Deinem Herzen.

    Grüße+Küsse

    Adieu!

    Gretchen

    Lyriost schreibt am 07.06.2010 um 06:40 Uhr:
    Liebe Gretchen, du bist immer in meinem Herzen, und du solltest ruhig bleiben. Das würde mich freuen. 😉

    Gretchen schreibt am 07.06.2010 um 14:43 Uhr:
    Hallo, Lyriost. Danke. Das werde ich auch tun;-)

    Gretchen

    Gretchen schreibt am 08.06.2010 um 02:20 Uhr:
    Gute Nacht, Herzliebster
    ,,,

    Grüße
    Gretchen

    Grechten schreibt am 10.06.2010 um 00:12 Uhr:
    Lyriost: Ich liebe Deine Unbeugsamkeit, Deine Unbestechlichkeit und Deinen purpurnen Mund, welcher voll süßer Hingabe und Eifer ist gegen jenen Unsterblichen – dem Lichtschein an trübem Horizont und gewaltigem Wortgespinst, welcher immerfort nur spärlich sät und gierig frißt …

    Sei mir gut

    Dich liebend
    Gretchen

    Lyriost schreibt am 10.06.2010 um 14:35 Uhr:
    Die Ohren klingen
    Herz erfüllt vom rauschenden
    Tönen der Liebe

    Des Sturmes Lippen so fern
    wie die Augen der Sonne

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..