Eine Antwort auf „Tirade 147 – Ansprache

  1. Gretchen schreibt am 20.05.2010 um 13:40 Uhr:
    Was nützt der Bote, wenn es keinen Empfänger gibt. Was hilft es dem Empfänger, daß ihm ein Bote ein verhülltes Geheimnis überbrachte, wenn die Botschaft leer oder vieldeutig ist. Ich weiß es nicht. Weißt Du es?

    Sei nicht mehr so traurig, Lyriost.
    Vorhin sah ich ein noch nicht geschlüpftes Vogelkind nackt auf einem Steingrund liegen. Womöglich war ein Raubvogel unterwegs. Dieser plünderte vermutlich irgend ein Nest – wie auch immer. Diese Welt ist voll solcher Wehrlosen auf blankblauem Stein. Du weißt es, und Du fühlst mit Ihnen, meine ich aus Deiner Lyrik zu lesen.

    Einen ganz lieben Gruß
    Gretchen

    sternenschein schreibt am 26.05.2010 um 05:56 Uhr:
    Der eigenen Worte Inhalt in der Flaschenpost verändert sich mit der Zeit ihres Dahinschwimmens. Ja, wenn sie zweimal in zeitlichen Abständen ankommt, kann sie gänzlich veränderte Inhalte jeweils aufzeigen. Selbst wenn die Worte darin sich nicht geändert haben mögen.
    Sofern man noch die eigenen Worte lesen und als eigene erkennen kann.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..