Selbstschutz und Tabu

Anatomie der Schwachsinnsbehauptung: Wer sich nicht traut, seine Meinung zu sagen, weil er Angst davor hat, daß sie sich im Gespräch als unsinnig erweist, meidet das Gespräch und die Selbsterkenntnis am besten dadurch, daß er erklärt, er dürfe das, was er denkt, nicht sagen, denn er verstoße sonst gegen Tabus. So kann man bequem weiter dummdenken. Eine Variante: Der etwas Mutigere sagt das, was er denkt, freiheraus, ohne nachzudenken, und führt den folgenden Widerstand und das Gelächter ausschließlich darauf zurück, daß dieses Ausdruck einer Tabuisierung sei. Auch so bleibt der eigene Standpunkt imprägniert gegen Fremdargumente und kann Stehpunkt bleiben.

4 Antworten auf „Selbstschutz und Tabu

  1. Zweifelsohne eine beliebte Vorgehensweise. Trotzdem möchte ich anmerken, dass sich eine Mehrheit, besonders eine Minderheiten verlachende Mehrheit, dafür oft im Schutz der Masse in Sicherheit wiegt und keineswegs die Wahrheit sprechen muss. 😉

    Like

  2. Da sind durchaus einige Gedanken dabei, die mir auch schon durch den Kopf gingen, genauso wie einige Ansichten, die auch ich vertrete. Aber ich denke zudem, dass ein Dialog auf jener Ebene nur schwer möglich ist, weil jede Relation verloren geht, wenn man das Spiel weitertreibt. Infolgedessen gäbe es auch keine Schwachsinnsbehauptungen mehr und der Punkt des ursprünglichen Beitrags wäre hinfällig, oder liege ich da „falsch“? 😉

    Like

  3. Man muß nicht im Besitz absoluter Wahrheit sein, um Schwachsinn als solchen zu erkennen. Es reicht schon ein klein wenig Intelligenz, gepaart mit Erfahrung, Offenheit und vielseitiger Information. Das Antonym von Schwachsinn ist nicht Wahrheit.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..