Wenn du dich allzu sehr von widrigen Zufällen durcheinandergeschüttelt oder gar umgeworfen fühlst, denke daran: Auch wenn du dein Schicksal Zufall nennst, bleibt es doch es selbst. Kein bissiger Hund wird dadurch zahmer, daß man ihm einen andern Namen gibt. Manchmal hilft kraftvolles Streicheln. Aber nicht immer.
taschenlampe schreibt am 15.03.2010 um 16:05 Uhr:
kraftvolles streicheln kann helfen???? also ich hab da zweifel
Lyriost schreibt am 15.03.2010 um 16:13 Uhr:
Zweifel ist auch hier eine gute Basis. 😉
GrafKroete schreibt am 15.03.2010 um 21:23 Uhr:
Zufall? Sie haben der anderen Hälfte der Ereignisse keine Beachtung geschenkt.
Auch ne Möglichkeit der Betrachtung, wer schicke Fälle nicht mag, braucht nur genauer hinzusehen, oder ….
Ja, ich weiß. So genau kann keiner hinsehn.
Lyriost schreibt am 15.03.2010 um 21:37 Uhr:
Ob die widrigen und nicht widrigen Ereignisse sich die Waage halten, weiß ich nicht, aber der Teil schicksalhafter Zufälligkeit, der als nicht widrig zu bezeichnen wäre, ist sicherlich nicht der, der durcheinanderschüttelt oder gar umwirft, und deshalb spielt er bei der Betrachtung schicker Fälle nur eine untergeordnete Rolle. Doch man mag das von Fall zu Fall je nach Perspektive anders betrachten. 😉
LikeGefällt 1 Person