Die Vielfalt kracht in Einfalt ein
und bricht der Einfalt fast ein Bein
die Einfalt schreit: Ich reiße dich
und beißt am Ende doch nur sich
ins leicht lädierte Bein hinein
Die Vielfalt kracht in Einfalt ein
und bricht der Einfalt fast ein Bein
die Einfalt schreit: Ich reiße dich
und beißt am Ende doch nur sich
ins leicht lädierte Bein hinein
im Zwischenraum
portfólio . jornalismo . textos . educação
animal scribax Heidelberg
Politik, Literatur, Musik, Fußball
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
Simply Stop - Bewegendes
Handcrafted food and more!
HApart1 schreibt am 15.03.2010 um 12:32 Uhr:
auch der Einfalter hinterläß in der Vielfalt seine Spur,
da wundert sich der Weltbürger nur.
dies ist ihm entgangen,
ist er oft im Offensichtlichen gefangen.
>>> mit „der Zeit“ wird alles klar (;->)
Lyriost schreibt am 15.03.2010 um 12:48 Uhr:
Bei Licht betrachtet gibt es beinahe ebenso viele Formen der Einfalt, wie wir Erscheinungsformen von Vielfalt beobachten können. Der Einfältige jedoch ahnt nichts davon, denn er betrachtet jede von seiner eigenen abweichende Form von Einfalt als Ausdruck gefährlicher Vielfältigkeit. 😉
HApart1 schreibt am 15.03.2010 um 12:53 Uhr:
„gefährlich“ ist jetzt deine, oft auch zutreffende Interpretation.
in der Ahnungslosigkeit liegt aber auch ein Stück Glückseeligkeit; Jene sind weit weniger von Unglücken und Mißgeschicken betroffen, oder anders gesagt finden sie nicht genug Fettnäppchen.
Lyriost schreibt am 15.03.2010 um 13:04 Uhr:
Da hätten wir nun die erste wichtige Unterscheidung zur Ausfaltung des Phänomens Einfalt: auf der einen Seite der gleichsam privatisierende Einfältige und auf der andern der zu aggressivem Abwehrverhalten neigende.
HApart1 schreibt am 15.03.2010 um 13:15 Uhr:
von der Zeit zur Bild ist der Weg manchmal nicht weit.
wichtig ist daß es Einen bereichert und man auf welcher Ebene auch immer, was zu sagen hat.
>>>ein hoch der Einfalt, man kann sich über ihr erheben.
Lyriost schreibt am 15.03.2010 um 13:42 Uhr:
Das Problem sind, so glaube ich, gar nicht so sehr die auf ihre Art ebenso Einfältigen, die sich über andere Einfältige erheben (denn ein Sicherheben über Einfältige setzt ja seinerseits ein ordentliches Quantum Einfalt voraus); das eigentlich Üble sind die Einfältigen, die mit Vehemenz alles das bekämpfen, was sich nicht mit dem eigenen Spiegelbild deckt. Wenn die Anzughose des andern mehr als nur eine Falte hat …
HApart1 schreibt am 15.03.2010 um 13:54 Uhr:
ja, der Tunnel hat den Vorteil einer Verbindung von A nach B. Über den Vorteil von seitlichen Fluchtwegen wird selten nachgedacht; ach ja der Einfalt ist ja ein großes Stück graue Masse verlustig.
LikeLike