Allzu großes Entgegenkommen wird von manchen Menschen entweder als Selbstverständlichkeit betrachtet oder gar als Angriff mißverstanden. Besonders von denen, die das eigene Zurückweichen als Entgegenkommen ansehen.
Allzu großes Entgegenkommen wird von manchen Menschen entweder als Selbstverständlichkeit betrachtet oder gar als Angriff mißverstanden. Besonders von denen, die das eigene Zurückweichen als Entgegenkommen ansehen.
Kulturjournalist - Romancier - bipolarer Bedenkenträger
im Zwischenraum
portfólio . jornalismo . textos . educação
animal scribax Heidelberg
Politik, Literatur, Musik, Fußball
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
Simply Stop - Bewegendes
sunnysightup schreibt am 26.12.2009 um 10:13 Uhr:
spannend. da muss ich mal drüber nachdenken…
frohen weihnachtstag noch…
Gretchen schreibt am 31.12.2009 um 12:26 Uhr:
Dir, lieber Lyriost, einen prikelnden Silvesterabend. Hoffe, Du schreibt viele neue Gedanken und teilst sie Deinen Leserinnen und Lesern hier wie gewohnt mit?
Liebe Grüße
Deine Gretchen
Gretchen schreibt am 31.12.2009 um 15:26 Uhr:
zu 2) Bitte verzeih, „prickelnden“ ..
Lyriost schreibt am 02.01.2010 um 14:34 Uhr:
Vielen Dank, liebe Gretchen. Ich wünsche dir und allen anderen Lesern ein Jahr voller Freude.
Liebe Grüße
Gretchen schreibt am 07.01.2010 um 06:55 Uhr:
Guten Morgen, Lyriost. Vielleicht müssen wir allerlei hinnehmen, befürchte ich, Du weißt es auch. Aber ich danke Dir für Deine guten Wünsche. Es macht mir Freude, bei Dir reinzuschauen ..
Sieht man sich und überhaupt den Menschen an, wie er ist, mögen Träume zerbrechen. Das ist nur gut, wenn es einen Ausgleich gibt, der den Menschen in seinem Lebensnerv in Liebe begegnet und verarztet. Vielleicht gibt es ihn. …
Übrigens habe ich noch einen Schreibfehler in Nr. 2 übersehen: „schreibst“. Bitte verzeih.
Einen schönen Tag, Dir
Grüße
Gretchen
Lyriost schreibt am 07.01.2010 um 07:58 Uhr:
Auch dir, liebe Gretchen, wünsche ich einen guten Morgen und eine funktionierende Heizung. Was wäre das Leben, wenn sich alles immer nur nach unseren Wünschen gestalten würde? Auch das wäre auf Dauer eine Zumutung, denke ich. Für andere, aber ein wenig auch für uns selbst.
PS: Ich bin der einzige, bei dem es mir schwerfällt, Schreibfehler zu verzeihen. Nur dem Duden verzeihe ich sie nicht. Dir jedoch schon im voraus; deshalb (kursiv) mußt du sie also nicht erwähnen.
Dir einen erfolgreichen Tag
Ly
LikeLike