Eine Antwort auf „Überwinden

  1. zartgewebt schreibt am 19.10.2009 um 09:39 Uhr:
    Sanft steigt das Wasser
    wenn es sich tosend bezähmt
    ~~~
    Weiß nicht wieso,
    aber gerade diese zwei Zeilen
    bewegen mich momentan sehr,
    rühren mich unglaublich an.
    Ich fühle das Gesagte in mir,
    spüre richtiggehend
    ein flaues Gefühl im Magen
    das nach oben wandert
    Richtung Tränendrüsen

    Lyriost schreibt am 19.10.2009 um 10:17 Uhr:
    Ja, zartgewebt, das kenne ich auch, dieses intuitive Erspüren von etwas, das in den Wörtern verborgen liegt oder gar hinter ihnen. Leider wird dies bei der Aufnahme und auch bei Interpretationen von Gedichten zu wenig berücksichtigt und tritt hinter das vordergründig rationale Erfassen zurück, weil wir ja, Gott (?) sei dank, keine generative Grammatik der Gefühle haben.

    Liebe Grüße
    Ly

    Gretchen schreibt am 19.10.2009 um 10:19 Uhr:
    Guten Morgen Lyriost,
    die Sonne scheint. Draußen ist die Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt, hier und da noch ein süßes Ständchen aus kleinen Kelhlen, solchen, die der Sorge spotten. Die Fraben leuchten wieder tiefer in der Natur als im Sommer; mir zeigt sich, wenn ich nach draußen blicke, ein kräftiges Blau, das Grün, umschmeichelt von der Sonne Glanz, scheint fröhlich wieder und die Weiten sind von einer Klarheit und Pracht. Es ermutigt das Auge, es so zu sehen. Sanfte Orange- und Ocker-Töne beleben der Bäume struppiges Kleid, und hier und da fliegt noch ein verträumter Käfer zu den welken Blumen, als habe er die Zeit verschlafen. Ja, auch der Herbst hat schöne Momente.

    Liebe Grüße, schönen Wochenbeginn
    Gretchen

    Gretchen schreibt am 19.10.2009 um 10:40 Uhr:
    Hallo, zartgewebt, danke für deinen Wink .. hoffe, es geht Dir gut ..

    Liebe Grüße
    Gretchen

    Lyriost schreibt am 19.10.2009 um 11:01 Uhr:
    Guten Morgen, Gretchen,

    danke für dein anrührendes Stimmungsbild. Ich finde, gerade der Herbst hat besonders viele schöne Momente. Mit keiner Jahreszeit fühle ich mich auch deshalb mehr verbunden als mit dem Herbst. Nicht nur die äußeren Farben leuchten jetzt tiefer, auch die inneren.

    Liebe Grüße

    Lyriost schreibt am 19.10.2009 um 11:04 Uhr:
    Ach so, Gott (sive natura) sei (der) Dank, groß natürlich. ;-(

    zartgewebt schreibt am 19.10.2009 um 11:50 Uhr:
    Es geht mir „gut“ Gretchen, Gott sei Dank 😉

    Ein kleiner Einbruch nur,
    der mich zwar überraschend übermannte,
    aber auch gut tat,
    da er genau zeitgerecht war.

    Gretchen schreibt am 19.10.2009 um 12:09 Uhr:
    Danke Euch beiden, für den Gruß.

    Zu 3) Farben, nicht Fraben …, sorry

    Euch liebe Grüße
    Gretchen

    Gretchen schreibt am 19.10.2009 um 12:24 Uhr:
    zu 7) Lyriost, tut mir leid, war ein Komma zu viel ..

    Magst Du auch Gärten? Bäume, Sträucher, Blumen, Kräuter, Steine und Wasser – daraus läßt sich was machen. Als ich zum ersten Mal in der Toscana war, wurde ich von herrlichen Stimmungen überwältigt, ich wollte die Zeit anhalten … ich vermute, Du hast ähnliche Momente erlebt, als Du dort gewesen bist (?) ..

    Deine
    Gretchen

    Gretchen schreibt am 19.10.2009 um 12:29 Uhr:
    Zu 9 – nicht böse sein zartgewebt, heute habe ich meinen Vertipper-Tag; ich bezog mich freilich auf meinen eigenen Kommentar Nr. 8. und nicht auf sieben. Danke.

    Lg

    zartgewebt schreibt am 19.10.2009 um 14:05 Uhr:
    Der Vertipper-Tag ist ein guter Freund von mir Gretchen,
    den kenne ich nur allzu gut!

    Ich bin dir nicht böse, wenn er heute bei dir zu Gast ist 😉

    Gretchen schreibt am 19.10.2009 um 19:26 Uhr:
    Lieb von Dir, zartgewebt, danke.

    Grüße zum Abend und bis bald
    Gretchen

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..