Augenblick

Im Gespräch mit meiner heute mal wieder entzückenden Frau, umgeben von sonnigem leichtem Leben, sitzend bei einer Lasagne mit Parmesan und ungesäuertem Brot in der Taverna Divina Commedia, via dei Cimatori, unweit von Dantes Geburtshaus, trifft mich diese Musik mit unbeschreiblicher Gewalt und stürzt hinunter bis in die tiefsten Tiefen meiner Seele. Ich kann nicht mehr essen, bin sprachlos und schaffe es nur mit Mühe, nicht in Tränen auszubrechen. Völlig überrannt von meinen Gefühlen, deren Ursache für mich im Dunkel liegt, brauche ich eine Weile, um zu meiner Umgebung und zum Primi piatti zurückzufinden. Die nette Bedienung war so freundlich, mir den Namen der Musikerin aufzuschreiben, die mich für einen Augenblick aus dem Spiel genommen hat: Loreena McKennitt.

The Highwayman

und

Arthas Destiny

Hungertücher

Wie zu hören ist, sollen nach der Bundestagswahl unentgeltlich schmucklose linnene Hungertücher an alle ausgegeben werden. Da jedoch der Etatansatz voraussichtlich nicht ausreichen wird, um der gesamten Bevölkerung solche Schmachtlappen zukommen zu lassen, werden die Bezieher hoher und höchster Einkommen gebeten, sich selbst mit diesen traditionsreichen Sakralkunstwerken zu versorgen. Die Finanzverwaltung teilte mit, daß die Anschaffung von Hungertüchern als Sonderausgabe von der Steuer abgesetzt werden kann. Dabei wird auch der Kauf kunstvoller Tücher aus edelstem Material steuermindernd Berücksichtigung finden.

Wachstum

Solange die Bäume im eigenen Garten prächtiger wachsen als die des Nachbarn und reichlich Früchte tragen, ist der Gartenbesitzer geneigt, das Thema Schatten zu vernachlässigen. Wenn aber dann auch bei den mickrigen Bäumchen in Nachbars Garten ein ungeahnter und ungebremster Wachstumsschub zu beobachten ist, beginnt sehr bald das immer lautere Nachdenken über den Schattenwurf der Bäume und das Theoretisieren über die allgemeine Notwendigkeit von Wachstumsbegrenzungen.

Gedanken

Gedanken kommen einem nur dann, wenn man sich Zeit zum Nachdenken nimmt. Und Zeit zum Nachdenken sollte man sich nehmen, wenn man ein Bild dessen bekommen möchte, was gemeinhin die Wirklichkeit genannt wird. Mehr denn je aber ist es heute so, daß die meisten Menschen ihre freie Gedankenzeit damit zubringen, eine kognitive Repräsentanz ihrer persönlichen Interessen einzurichten und zu pflegen, statt ihre Gedanken wie eine Lampe in einer dunklen Höhle zu benutzen.