Die erfrischendsten Gedankenquellen finden sich dort, wo Tiefsinn und Trivialität miteinander im Clinch liegen und das Geschehen von einem stoisch-humorvollen Ringrichter kommentiert wird.
Die erfrischendsten Gedankenquellen finden sich dort, wo Tiefsinn und Trivialität miteinander im Clinch liegen und das Geschehen von einem stoisch-humorvollen Ringrichter kommentiert wird.
Handcrafted food and more!
leckere indische Gerichte
Literatur, Kunst, Weltanschauungen. Vegetarismus, Computer/IT, Politik, Gesundheit, Jagd, Fotografie und vieles mehr ...
Das Habe-nun-Ach für Angewandte Poesie.
fashion & culture
chronisch
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Fuchsige Geschichten aus dem Leben.
io scrivo quel che voglio quando voglio
... und woanders nicht zu lesen ist
Leben berührt - Gedichte und Geschichten
Blondie im Fernwehmodus
Die Stille in mir, sie fühlt und schreibt ...
Urban Exploration and Photography of Abandoned Buildings Around the World
Lese- und Lebensdinge
Gretchen schreibt am 17.08.2009 um 23:02 Uhr:
Ja, ein solches Interesse verlangt höchste richterliche Kompetenz – vielleicht fände jene sich bei den Geistern der Komödianten, welche eine Lust zur Heiterkeit verspüren und zugleich die Pflicht zur Kunst.
Liebe Grüße an Dich, Lyriost
von Gretchen
reality schreibt am 21.08.2009 um 04:13 Uhr:
besser Labsal als trübsal
manchmal sind Richter ne Qual
Plattheit ist besser als Mattheit
Mein Humor hat mich leider verlassen
er ist mit meinem Schlaf unterwegs
in der Nacht
deshalb habe ich selbige schlaflos verbracht
und einen Spaziergang zu deinem blog gemacht.
LG
Gretchen schreibt am 10.09.2009 um 00:14 Uhr:
Lieber Lyriost, das heiße ich einen neuen deutschen Idealismus: Tiefsinn, Trivialität und Trichter. Letztgenannter ist der Richter, durch welchen beide sich quälen müssen, und wenn sich kenn Schlagmesser im Trichterlauf versteckt, kommen beide umarmt, versöhnt und wie geleckt. …
Wohlige Nacht
Grüße Gretchen
zitieren
Gretchen schreibt am 10.09.2009 um 00:19 Uhr:
3. Zeile: „… kein …“
Gefällt mirGefällt mir