Man ist niemals zu reif für sein Alter, aber oft zu jung für seine Falten.
Man ist niemals zu reif für sein Alter, aber oft zu jung für seine Falten.
Handcrafted food and more!
leckere indische Gerichte
Literatur, Kunst, Weltanschauungen. Vegetarismus, Computer/IT, Politik, Gesundheit, Jagd, Fotografie und vieles mehr ...
Das Habe-nun-Ach für Angewandte Poesie.
fashion & culture
chronisch
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Fuchsige Geschichten aus dem Leben.
io scrivo quel che voglio quando voglio
... und woanders nicht zu lesen ist
Leben berührt - Gedichte und Geschichten
Blondie im Fernwehmodus
Die Stille in mir, sie fühlt und schreibt ...
Urban Exploration and Photography of Abandoned Buildings Around the World
Lese- und Lebensdinge
grenzgaenger schreibt am 18.07.2009 um 15:44 Uhr:
wo steht eigentlich, in welchem alter man wie reif zu sein hat?
Zwischenweltler schreibt am 18.07.2009 um 17:41 Uhr:
…und wo, wer wann Falten haben darf?
Lyriost schreibt am 20.07.2009 um 07:43 Uhr:
Nicht immer steckt der Schlüssel für die Tür zu den Interpretationsspielräumen, aber meistens liegt er unter der Fußmatte. 😉
Zwischenweltler schreibt am 20.07.2009 um 08:20 Uhr:
Och Du, ich hatte die Fußmatte schon angehoben und den Schlüssel in der Hand, aber dann hab ich ihn liegenlassen… 😉
grenzgaenger schreibt am 20.07.2009 um 08:56 Uhr:
hmpfh :-). ich glaube, ich stand auf dem schlüssel und habe mich nur gewundert, was sich da so hart und unförmig unter meiner fußsohle anfühlt. aber ich war zu faul, nachzuschauen.
sternenschein schreibt am 02.08.2009 um 00:34 Uhr:
Genial gesagt.
LikenLiken