Fuß vor Fuß
der Weg hinauf
hinabhinauf
durch Schattenwüsten
beleuchtet vom
ewigen Licht unser
Leuchten leuchte uns
leuchtet in uns
wir leuchten
uns heimlich
heim
Fuß vor Fuß
der Weg hinauf
hinabhinauf
durch Schattenwüsten
beleuchtet vom
ewigen Licht unser
Leuchten leuchte uns
leuchtet in uns
wir leuchten
uns heimlich
heim
Handcrafted food and more!
leckere indische Gerichte
Literatur, Kunst, Weltanschauungen. Vegetarismus, Computer/IT, Politik, Gesundheit, Jagd, Fotografie und vieles mehr ...
Das Habe-nun-Ach für Angewandte Poesie.
fashion & culture
chronisch
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Fuchsige Geschichten aus dem Leben.
io scrivo quel che voglio quando voglio
... und woanders nicht zu lesen ist
Leben berührt - Gedichte und Geschichten
Blondie im Fernwehmodus
Die Stille in mir, sie fühlt und schreibt ...
Urban Exploration and Photography of Abandoned Buildings Around the World
Lese- und Lebensdinge
Gretchen schreibt am 21.04.2009 um 08:00 Uhr:
Guten Morgen, Lyriost.
Finde es bemerkenswert, daß das vom Geiste des Menschen Getränkte in Kunst und Philosophie Leuchtkraft strahlt.
Schön, daß Du Deine Seite mit frischer Frucht belebt hast.
Grüße
von Gretchen
Gretchen schreibt am 21.04.2009 um 08:10 Uhr:
Zu 1: Vielleicht klingt es etwas besser, wenn ich schriebe:
„Finde es immer wieder angenehm, zu erfahren, daß die vom Geiste getränkte Gestaltung in Kunst und Philosophie, wiederum den Geist suchend, ihre Leuchtkraft in der gestaltenden Gestalt hat.
Gretchen
Lyriost schreibt am 21.04.2009 um 10:29 Uhr:
Guten Morgen, Gretchen. Ja, das Licht sucht sich selbst beleuchtend das Lichte. Als wenn sich EINER in den dunklen Höhlen des selbstgeschaffenen Seins verirrt hätte.
Gretchen schreibt am 21.04.2009 um 12:56 Uhr:
Zu 3: Da fühl ich mich voll erwischt, Lyriost.
Sind die Bilder von Dir? Was für eine Technik ist das? Acryl?
Gruß
Gretchen
zitieren
Lyriost schreibt am 21.04.2009 um 13:34 Uhr:
Ja, Gretchen, die Bilder sind von mir, und wenn ich malen würde, dann wahrscheinlich Acryl. Ich hab es früher probiert, auch Bleistiftzeichnungen und Aquarell. Mir fehlt jedoch das ausführende Talent. Deshalb versuche ich meine Ideen in Computergrafik umzusetzen und tüftele ganz spezielle eigene Filtertechniken aus, die zu mir passen.
Grüße aus der Sonne
Lyriost
Gretchen schreibt am 24.04.2009 um 07:04 Uhr:
Guten Morgen, Lyriost. Hast Du etwas Neues Erschaffen, ein Bild einen Text, ein Gedicht?
Mir fiel beim Nachdenken zu Deinem Gedicht „Leuchten“ das Wörtchen „heim“ bzw. „heimlich“ auf. In unserer heutigen Konversation scheint es überwiegend funktional verwendet zu werden. Es fehlt ein bißchen mythisches Blut darinnen. „Heim“ – in Verbindung mit diesem Wörtchen fallen mir Vertrautheit und Familie ein. Ich weiß nicht warum. Vielleicht könnte man eine ganze Reihe anderer Begriffe hier anfügen, welche im Zusammenhang mit „heim“ stehen.
Wünsche Dir einen angenmehmen Tag.
Gruß
Gretchen
Gretchen schreibt am 24.04.2009 um 07:08 Uhr:
Wünsche Dir einen angenehmen Tag, sorry, Lyriost, hatte noch den Schlaf in den Augen.
Lyriost schreibt am 24.04.2009 um 08:28 Uhr:
Liebe Gretchen, auch dir einen wunderschönen Tag. Du solltest dich weniger entschuldigen. Bei Menschen, deren Beiträge Substanz haben und die mir wichtig sind, achte ich nicht auf Flüchtigkeitsfehler. Pedantisch bin ich nur bei mir selbst und bei meiner Arbeit.
LikenLiken
Wow!
LikenLiken