Bei Männern gibt es acht Arten von Intelligenz und acht Arten von Dummheit, bei Frauen ist es umgekehrt.
Bei Männern gibt es acht Arten von Intelligenz und acht Arten von Dummheit, bei Frauen ist es umgekehrt.
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
Design your life.
This blog is a part of my inner world. Be careful to walk inside it.
Trennungstage
Kulturjournalist - Romancier - bipolarer Bedenkenträger
im Zwischenraum
portfólio . jornalismo . textos . educação
animal scribax Heidelberg
Politik, Literatur, Musik, Fußball
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
Gretchen schreibt am 31.03.2009 um 12:44 Uhr:
Warum acht? Und warum die Umkehr?
zartgewebt schreibt am 31.03.2009 um 14:59 Uhr:
Ist sicher verkehrt jetzt was ich sage
(Frau eben – die denkt andersrum, falls sie gerade denkt)
aber: sie ergänzen sich doch wunderbar – Mann und Frau,
unten … wie auch oben 😉
Das war jetzt mein Bauch,
der da gesprochen hat – denke ich jedenfalls 😉
Übrigens fühle ich mich gerade irgendwie ganz dumm,
das liegt wahrscheinlich am Nichtverstehen deiner Worte.
Ich bitte um Verständnis deswegen.
Gretchen schreibt am 31.03.2009 um 15:11 Uhr:
Zu 2: Das war schön gedacht, und warum soll das unklar sein? Wir Frauen haben eines der wichtigsten Organe, und mehr noch, der Bauch kann nicht nur erschaffen sondern auch „denken“. Ist doch klar.
Grüße
Gretchen
Lyriost schreibt am 31.03.2009 um 16:27 Uhr:
Acht ist meine Lieblingszahl – nicht zuletzt weil sie für die Unendlichkeit steht – , und das Schöne an diesem Ausspruch ist, daß man ihn beliebig drehen und wenden kann, ohne daß sich der Sinn verändert. Ja, man kann auch die Zahlen beliebig verändern. Nur der Parallelismus muß erhalten bleiben. Und jede der acht Kategorien kann in Unterkategorien weiter spezifiziert werden – was jedoch bei den Kategorien der Dummheit um einiges leichter fallen wird.
Gretchen schreibt am 31.03.2009 um 16:50 Uhr:
Ganz entzückend, Lyriost. Leuchtet ein.
zartgewebt schreibt am 31.03.2009 um 17:16 Uhr:
Danke, dass du mir das Brett vom Kopf genommen hast Lyriost,
es hat mir ein wenig viel die Sicht vertan ;)))
In der ACHT sah jedoch sogar ICH Frau die Unendlichkeit 😉
Liebe Grüße an dich und auch an das Gretchen 🙂
Gretchen schreibt am 31.03.2009 um 17:27 Uhr:
Danke, zartgewebt
Gretchen schreibt am 01.04.2009 um 13:42 Uhr:
Dir, einen schönen Tag, Lyriost.
Ist’s bei Dir immer noch so kalt?
Die Sonne weist den kalten Boten aus meinem Garten. Milde und Naturerwachen überwiegen unter einem ungetrübten Himmelblau. Leises sich Regen und vorsichtiges Treiben im scheuen Grün, und hier und da Liebeswerben im Federkleid auf verträumten Zweigen berühren sanft meine Empfindung und flüstern ein süßes Versprechen zu. Es lockt zur Verlockung, die vertriebene Starre zu vergessen und in den leisen Fluß zu treten, der sich geschmeidig um die Liebenden mit frohen Taten windet.
Übrigens: xy.. …;-))) Mozart mochte es gern Billard, Bölzelschießen, Kartenspiele und komponierte sogar auf ’ner Kegelbahn.
Liebe Grüße
von Gretchen
Gretchen schreibt am 01.04.2009 um 18:08 Uhr:
Viele denken, heute ist April-Scherz-Tag. Was für ein blöder Sinn. Habe ganz vergessen, daß heute der Erstevierte ist.
Morgen ist ein bißchen Rumfahren angesagt, da muß ich früh inne Heia gehen.
Wünsche Dir einen schönen Abend, eine angenehme Nachtruhe und noch eine gute Woche. Bei Dir ist es schön.
Liebe Grüße
von Gretchen
Lyriost schreibt am 02.04.2009 um 08:21 Uhr:
Dir viel Spaß beim Rumfahren. Und trink dabei nicht zu viel von dem Zeug. 😉
Lola schreibt am 07.04.2009 um 12:48 Uhr:
Wie ist das ist eigentlich bei Transvestiten?
Gretchen schreibt am 07.04.2009 um 13:07 Uhr:
Zu 11: Ist das nicht gleich?
Epikur02 schreibt am 07.04.2009 um 14:18 Uhr:
eine interessante Vorstellung über das „Umgekehrte“ Bild.
Acht ist auch meine Lieblingszahl, weil sie im chinesischen „Glück und Reichtum“ bedeutet, nach denen alle Menschen streben, nur ganz wenige können die finden.
LikeLike