Mobbing ist Lynchen light.
Lynchen light
Mobbing ist Lynchen light.
Mobbing ist Lynchen light.
im Zwischenraum
portfólio . jornalismo . textos . educação
animal scribax Heidelberg
Politik, Literatur, Musik, Fußball
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Momente, Geschichten, Gedichte, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
Simply Stop - Bewegendes
Handcrafted food and more!
MariaHilf schreibt am 24.03.2009 um 09:19 Uhr:
du bist genial!
Gretchen schreibt am 24.03.2009 um 13:14 Uhr:
Auf Ihrer Seite ist Fairneß. Ich fühle mich akzeptiert. Kritik darf geübt werden. Diskursethik und kritische Kritik der Kompetenz ist da, ganz im Unterschied zu vielen anderen Foren.
Gruß
Gretchen
Lyriost schreibt am 24.03.2009 um 13:29 Uhr:
Nur Beleidigungen, Beschimpfungen und persönliche Unterstellungen werden nicht geduldet, denn sie tragen zu nichts anderem bei, als die Atmosphäre zu vergiften und die Hirne zu verkrampfen.
Ombrage schreibt am 24.03.2009 um 15:30 Uhr:
Hm, du bist selbstgerecht.
Wuff! *lächel*
lösch mich oder ich fress dich…
Lyriost schreibt am 24.03.2009 um 15:54 Uhr:
Warum löschen, es spricht doch gegen dich, was du sagst, und nicht gegen mich. Übrigens empfinde ich das nicht mal als Vorwurf, auch wenn es als einer gemeint ist. Denn selbstgerecht sein heißt tatsächlich doch nichts anderes, als sich selbst gerecht werden, sich nicht größer machen, als man ist, und auch nicht kleiner, was anderen gut gefallen würde, weil es sie der Mühe des Wachsens enthöbe. Nur die Kleinen empfinden Größere immerzu als selbstgerecht. Das ist normal.
Ich habe noch nie zu einem gesagt, er sei selbstgerecht. Wieso wohl?
Ombrage schreibt am 24.03.2009 um 16:05 Uhr:
selbstgerecht :
süffisant, selbstschmeichlerisch, dünkelhaft, selbstgefällig, selbstzufrieden, arrogant, eingebildet, selbsherrlich,
sẹlbst·ge·recht
Adj. sẹlbst·ge·recht
(abwert.) so, dass jmd. sein eigenes Verhalten nie selbst kritisiert
*lach* warum? weil du zwar viel redest aber wenig sagst und weil Prosa eben nichts mit Lyrik zu tun hat.
Oder vereinfacht – weil du keine Ahnung hast über was du redest – analog zur Autorität. *lächel*
Ich bin ja schon ein Meister der Umdeutung aber im Unterschied zu dir benutze ich es als stilistisches Mittel. ;O)
Ich habe nun gesehen, was ich sehen wollte und man muss schon in Nibelungentreue zu dir stehen um nicht zu lächeln oder lachen.
*lächel*
Gretchen schreibt am 24.03.2009 um 16:22 Uhr:
zu 5: Klar und logisch.
Lyriost schreibt am 24.03.2009 um 20:03 Uhr:
Zu 6: Ein schönes Selbst-Porträt hast du da gemalt, muß ich schon sagen. Und so voller Selbst-Kritik. 😉
LikeGefällt 1 Person