4 Antworten auf „Vorurteile

  1. Zwischenweltler schreibt am 13.02.2009 um 17:39 Uhr:
    Ist es eigentlich ein Vorurteil meinerseits, wenn ich die Vorurteile eines anderen verurteile?

    zartgewebt schreibt am 13.02.2009 um 17:48 Uhr:
    Die Zarte traut sich manchmal selbst nicht über den Weg 😉

    Lyriost schreibt am 13.02.2009 um 17:50 Uhr:
    Nein, es ist ein Urteil. Ein Vorurteil ist es nur, wenn du davon ausgehst, daß das, was der andre sagt, auf Vorurteilen beruht, ohne es dir angehört zu haben – etwa weil der andre gewohnheitsmäßig mit Vorurteilen um sich wirft. Es kann aber immer sein, daß er mal eine Pause eingelegt und nachgedacht hat und so zu einem Urteil ohne Vorurteilscharakter gekommen ist. Falsch kann das Urteil natürlich trotzdem sein. Das des anderen und dein eigenes. Oder beide. 😉

    Lyriost schreibt am 13.02.2009 um 18:09 Uhr:
    Ist das nicht ein Vorurteil, Zarte? :-)))

    zartgewebt schreibt am 13.02.2009 um 18:33 Uhr:
    Ja 😉

    Anais schreibt am 13.02.2009 um 19:43 Uhr:
    Wer Vorurteile pflegt – und irgendwie tun wir das auf die eine oder andere Art alle, wenn wir mal ganz ehrlich sind – ist bequem, weil er sich lieber an den gewohnten Mustern festhält, statt mal den Kopf für neue Erkenntnisse zu öffnen.

    Je nach Schweregrad dieser Verhaltensweise kann die Selbstwahrnehmung durchaus nachhaltig gestört sein. Muß aber nicht.

    Zwischenweltler schreibt am 13.02.2009 um 20:47 Uhr:
    Ha, das alte Schema:
    Assimilation kommt vor Akkommodation

    …man stößt immer wieder darauf.

    Gefällt 2 Personen

  2. Mag solch Verhalten nicht beurteilen, geschweige denn verurteilen…mache ich mit mir selbst ja auch nicht.
    Wer Vertrauen in sich spürt, hat das nicht nötig ….. selbst die Zeit fällt kein Urteil.
    l.G.

    Like

  3. Zeit ist Vergänglichkeit & kann, muß aber nicht, auch ein Neuanfang sein.
    M.E. nach beurteilt die Zeit rein nichts, doch wie Mensch Das wahrnimmt, ist halt immer individuell.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..