Gerade habe ich zum wiederholten Male gelesen, in Texte könne man vieles hineininterpretieren. Oder auch »hineindeuten«, also, so bezeichnet es das Duden-Wörterbuch: »etw. aufgrund eigener Deutung oder Vermutung in etwas zu erkennen glauben, was in Wirklichkeit nicht darin enthalten ist«.
Die Definition leuchtet mir durchaus ein. Was mir jedoch nicht einleuchtet, ist das dazugehörige zusammengesetzte Stichwort „hineininterpretieren“.
Anders als „hineininterpretieren“ heißt „interpretieren“ erklären, erläutern, deuten, aus einem Text also etwas von dem herausholen, was darin ist. Also herausinterpretieren. Und hinein…? Hineininterpretieren, hineinlesen, hineinprojizieren ist nichts als ein Mißverständnis, denn ein bestimmter Text ist ein bestimmter Text und bleibt genau so, wie er ist. Wir können einen Text lediglich, so wie ich es hier mit dieser Duden-Definition getan habe, für uns selbst in unserem Kopf ergänzend uminterpretieren und dieses anderen mitteilen, indem wir einen Text zum Text verfassen, der diesen ergänzt.
Der ursprüngliche Text bleibt davon unberührt. Niemand kann etwas in einen vorliegenden Text hineininterpretieren. Nicht einmal der Autor selbst.
Zebulon schreibt am 14.01.2009 um 12:38 Uhr:
etwas in etwas hineininterpretieren:
Eine Bedeutung zuordnen, die nicht enthalten bzw. nicht intendiert ist.
Lyriost schreibt am 14.01.2009 um 12:52 Uhr:
Ja, Zebulon, schon. Aber die Bedeutung ist auch nach dem Hineininterpretieren nicht drin im Interpretierten. Nur im Interpreten wabert etwas herum, was er glaubt, aus dem Interpretierten herauslesen zu dürfen. Wieso also „hinein“interpretieren? Wohinein hinein?
zartgewebt schreibt am 28.01.2009 um 12:46 Uhr:
Ich denke einen Text kann ich nur interpretieren.
Aber in die Absicht, die dem Schreiben vorausgeht,
in die Absicht, die dahintersteckt,
da kann ich etwas hineininterpretieren –
als Schreiber sowohl auch als Leser.
Verstehst du was ich meine?
Zebulon schreibt am 28.01.2009 um 13:18 Uhr:
Eine Absicht kann man hineininterpretieren.
In die Absicht nicht.
Man kann die Absicht dahinter
vermuten oder erkennen.
LikeLike