Am klarsten denkt es sich ohne Fußnoten. Sie behindern das eigene Denken wie Stiefel das Laufen auf einer Wiese.
Am klarsten denkt es sich ohne Fußnoten. Sie behindern das eigene Denken wie Stiefel das Laufen auf einer Wiese.
Handcrafted food and more!
leckere indische Gerichte
Literatur, Kunst, Weltanschauungen. Vegetarismus, Computer/IT, Politik, Gesundheit, Jagd, Fotografie und vieles mehr ...
Das Habe-nun-Ach für Angewandte Poesie.
fashion & culture
chronisch
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Fuchsige Geschichten aus dem Leben.
io scrivo quel che voglio quando voglio
... und woanders nicht zu lesen ist
Leben berührt - Gedichte und Geschichten
Blondie im Fernwehmodus
Die Stille in mir, sie fühlt und schreibt ...
Urban Exploration and Photography of Abandoned Buildings Around the World
Lese- und Lebensdinge
sternenschein schreibt am 24.12.2008 um 02:29 Uhr:
Interessanter Gedanke.
Es gibt Bücher, da lese ich die Fussnoten lieber als das Buch selbst..
Eigenartigerweise. Vielleicht sollte ich derartige Bücher eher garnicht lesen, wenn die Fussnoten interessanter sind, als der Buchinhalt.
Gedankenfussnoten schaffen wir uns wohl eher selbst, wenn wir das Gedachte nicht einfach stehen lassen können.
Und unser Leben? Benötigt es Fussnoten um es zu erklären. Oder ist es selbsterklärend?
Besinnliche Feiertage wünsche ich dir.
Liebe Grüsse
sternenschein.
Gefällt mirGefällt mir