Viele Konflikte entstehen dadurch, daß jene, die glauben, im Besitz der Wahrheit zu sein, aber nicht die Macht haben, andere zu unterdrücken und die eigene Wahrheit anderen gewaltsam aufzuzwingen, dazu neigen, sich selbst als ungerecht Behandelte und Unterdrückte zu betrachten. Was in gewisser Weise sogar zutreffend ist, wenn man es als Unterdrückung betrachtet, jemanden daran zu hindern, seinen totalitären Neigungen entsprechend zu leben.
Tag: 30. Mai 2019
Luftpost aus Israel
Nachdem Hamas-Aktivisten Israel in einer Art Kassam-Luftflaschenpost in allgemeinverständlicher Sprache über längere Zeit höflich um eine neue Diskussionsrunde zu beiderseitig interessierenden Fragen gebeten hatten, hat Israel nun kurzfristig eine Informationsveranstaltung zum Existenzrecht des jüdischen Staates abgehalten, wenngleich nicht, wie von der Hamas erhofft, auf arabisch, sondern ebenfalls in einer Sprache, die von jedem zu verstehen ist. Man mag das unhöflich finden, aber verständlich ist es allemal.
Fußnoten
Am klarsten denkt es sich ohne Fußnoten. Sie behindern das eigene Denken wie Stiefel das Laufen auf einer Wiese.
Geld und Macht
Wer viel Geld hat, neigt dazu, dieses zu benutzen, um zu noch mehr Geld zu kommen. Oder er versucht, mit diesem Geld zu Macht zu gelangen, um seine gesellschaftspolitischen oder anderen Idealvorstellungen in die Wirklichkeit umzusetzen. Wer viel Macht hat, neigt dazu, diese Macht zu mißbrachen, um an (noch mehr) Geld oder noch mehr Macht an sich zu reißen. Wem’s gefällt.
Narrenkappen
Narrenkappen gibt es in vielen Farben. Und wenn die Kappe nicht ganz dicht ist, muß man dichten.
Immer nie
Manche sind immer nie besonders klug. Daran wird sich nie was ändern. Das war schon immer so.
Intellektuelle und Philosophen
Während der Intellektuelle scheinbar verschämt abwinkt, wenn man ihn als Philosophen bezeichnet, und seine Gesichtsfarbe wegen der durchblutungsfördernden Schmeichelei von vornehmer Blässe in einen sanften Rotton wechselt, wird der Philosoph wütend und knallrot, wenn man ihn als Intellektuellen enternstet. Das ist der Unterschied.
Kranke Gesellschaft
Eine Gesellschaft, in der Komasaufen legal ist und in der es gleichzeitig solche Meldungen wie diese gibt, ist eine kranke Gesellschaft. Ich frage mich, wann das mal einem einflußreichen Politiker auffällt. Frau Mortlers Posten wird bald frei.