Menschen sind sehr unterschiedlich, aber wenn wir uns in ihnen spiegeln, kommen sie uns vertraut vor.
Menschen sind sehr unterschiedlich, aber wenn wir uns in ihnen spiegeln, kommen sie uns vertraut vor.
Handcrafted food and more!
leckere indische Gerichte
Literatur, Kunst, Weltanschauungen. Vegetarismus, Computer/IT, Politik, Gesundheit, Jagd, Fotografie und vieles mehr ...
Das Habe-nun-Ach für Angewandte Poesie.
fashion & culture
chronisch
Jeden Tag ein Textstück, das vom Leben erzählt. Eine Schreib:Arbeit für 365 Tage
Fuchsige Geschichten aus dem Leben.
io scrivo quel che voglio quando voglio
... und woanders nicht zu lesen ist
Leben berührt - Gedichte und Geschichten
Blondie im Fernwehmodus
Die Stille in mir, sie fühlt und schreibt ...
Urban Exploration and Photography of Abandoned Buildings Around the World
Lese- und Lebensdinge
grenzgaenger schreibt am 15.12.2008 um 16:36 Uhr:
aber letztendlich nimmt man seinen gegenüber nur bruchstückhaft wahr, wenn man sich in ihm spiegelt, ganz zu schweigen davon, dass man sich selbst ebenso verzerrt wahrnimmt, wenn man sich in anderen spiegelt bzw. das selbst auf andere projiziert, um sich wahrnehmen zu können.
Lyriost schreibt am 15.12.2008 um 16:55 Uhr:
Ja, leider.
grenzgaenger schreibt am 15.12.2008 um 16:57 Uhr:
wieso leider?
Lyriost schreibt am 15.12.2008 um 18:08 Uhr:
Weil ich eine Neigung habe, mir ein möglichst klares, unverzerrtes Bild von mir selbst und von anderen zu machen.
Unbreakable schreibt am 15.12.2008 um 20:31 Uhr:
Schade ist, dass wir uns vornehmlich mit Menschen umgeben, in denen das von uns spiegelt, das wir sehen wollen. Es verzerrt erst, wenn wir Angst vor dem haben, was wir erkennen könnten.
LikenGefällt 2 Personen
Ich kann mich dem Kommentar von „Unbreakable“ nur anschließen! So sehe ich das auch.
LG Sella
LikenLiken