Über den »Sinn« von Sinn

Über Sinn oder Unsinn von etwas können wir nur dann etwas sagen, wenn wir ein System zugrunde legen, in dem beides definiert ist. Alle solche Systeme stehen jedoch wackelig in den Zeitläuften und sind aus konventionellem Material zusammengeschustert und in hohem Maße subjektiv und abhängig von der Perspektive des jeweiligen Gedankenschusters. Die Wörter »Sinn« und »Unsinn« sind wie ihr Inhalt eine Erfindung des Menschen und haben keine tiefere Bedeutung als ein Holzpflock, den man auf einer Wiese in die Erde treibt.

Wenn wir uns fragen, ob das Wort Sinn Sinn hat, ähneln wir einer Katze, die sich in den Schwanz beißt. Deshalb fragen wir nicht danach, sondern setzen es stillschweigend voraus. So auch die Katze: Wenn sie das Jagen nach ihrem Schwanz nicht sinnvoll fände, schliefe sie lieber.

Eine Antwort auf „Über den »Sinn« von Sinn

  1. grenzgaenger schreibt am 19.06.2008 um 12:18 Uhr:
    …obwohl spaziergänge auf der meta-ebene durchaus ihren reiz haben. spaziergänge um des spazieren gehen willens eben, sinnvoll oder -frei, ganz im auge des betrachters.
    zitieren
    sternenschein schreibt am 22.06.2008 um 01:26 Uhr:
    Somit macht Unsinn Sinn.
    Ich glaube wir tragen von kleinauf die Frage mit uns herum, die an uns so oft gestellt wurde und die wir als Kind auch gern stellten:
    Warum machts du das.
    Oftmals bekamen wir im Anschluss zu hören, das es keinen Sinn ergeben würde.
    Es sollte und musste teilweise, alles sinnvoll sein.
    Für sinnfreies war wenig Zeit.
    Dabei ist oftmals sinnfreies, wie grenzganger sagt, sehr sinnvoll. Aus der dafür geeigneten Perspektive betrachtet.
    Liebe grüsse

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..