Wortball im Netz

Kommunikativer Austausch ist eine Art Spiel. Wie bei jedem Spiel, muß es auch bei der Kommunikation Regeln geben. Man stelle sich vor, wie etwa ein Fußballspiel verliefe, gäbe es keinen Schiedsrichter mit gelben und roten Karten. Und keine Absperrungen für das Publikum. Sosehr ich gegen Zensur bin, sosehr bin ich dafür, daß die körperliche Unversehrtheit aller Mitspieler gewährleistet ist. Deshalb muß jedes Hetzen gegen Personen oder Personengruppen, jeder Aufruf zur Gewalt unterbleiben oder unterbunden werden.

Und natürlich muß man das Hausrecht eines jedes Forumsbetreibers respektieren. Niemand kann das Weblog etwa eines Vegetariers dazu verpflichten, alle Kommentare von begeisterten Fleischessern zu einem kritischen Beitrag über die Fleischerinnung unzensiert stehenzulassen, besonders dann, wenn der Tenor der Kommentare dahin geht, auch Vegetarier gäben einen ganz passablen Grundstoff für Bio-Wurst ab.

Toleranz gegenüber abweichenden Meinungen ist eine gute Sache. Allerdings sollten die abweichenden Meinungen nicht vor Intoleranz strotzen. Toleranz gegenüber Intoleranz ist Dummheit. Interessanterweise sind es gerade die Intolerantesten, die für ihre Positionen am lautesten Toleranz einfordern. So geht das natürlich nicht. 

ZEIT

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..