Viele Menschen kann man allein dadurch verunsichern, daß man sie anlächelt, daß man ihnen ein Lächeln zumutet. Es erweckt ihren Unmut, denn sie vermuten böse Absicht dahinter. Und oftmals haben sie gar nicht unrecht mit ihrer Vermutung.
Viele Menschen kann man allein dadurch verunsichern, daß man sie anlächelt, daß man ihnen ein Lächeln zumutet. Es erweckt ihren Unmut, denn sie vermuten böse Absicht dahinter. Und oftmals haben sie gar nicht unrecht mit ihrer Vermutung.
Von innen nach außen und von außen nach innen. Texte und Fotos
Design your life.
This blog is a part of my inner world. Be careful to walk inside it.
Trennungstage
Kulturjournalist - Romancier - bipolarer Bedenkenträger
im Zwischenraum
portfólio . jornalismo . textos . educação
animal scribax Heidelberg
Politik, Literatur, Musik, Fußball
Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again
living, loving, learning, leaving a legacy
Cine y palabras
Blog do jornalista e professor Solon Saldanha
Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken
Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.
Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.
Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.
... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers
zartgewebt schreibt am 07.03.2008 um 11:12 Uhr:
Vorsicht! Die Zarte ist ganz schön „link“ …
Lyriost schreibt am 07.03.2008 um 11:33 Uhr:
Zumutung! Ostern kommt erst später. ;-)))
DieRoteZora schreibt am 07.03.2008 um 15:06 Uhr:
ich werds probieren … das Misstrauen wecken und verstärken und mich dann an ihrer Unsicherheit weiden mit einem hinterlistigen Lächeln
Seren_a schreibt am 09.03.2008 um 02:15 Uhr:
Wirklich: „viele“ Menschen? Ich lächle öfters Menschen auf der Straße an, grüße sie, was in der Stadt ja unüblich ist… Ich habe nicht das Gefühl, dass sie das verunsichert, eher dass es sie überrascht und freut… Allerdings ist mein Lächeln auch wie ein Lächeln gemeint – ich habe nicht die Absicht, jemanden zu verunsichern… Dann wird es wohl so sein, dass die Menschen ganz gut spüren, wie es gemeint ist und entsprechend darauf reagieren.
Lyriost schreibt am 09.03.2008 um 11:30 Uhr:
Ja, Seren_a, das ist eine sehr allgemeine Aussage. Was heißt „viele“? Was ist „lächeln“? Wer lächelt wo? Zu welcher Gruppe gehört der Lächler und zu welcher der, der angelächelt wird?. Wenn ich als Beispiel die Berliner U-Bahn nehme, so bin ich erfreut über jeden spontanen beiderseitigen Lächelkontakt. Schon, weil er so selten ist.
LikeLike