Erfolg und Mißerfolg

Einer der sichersten Wege zum Mißerfolg ist die Idee des Erfolgs, der Glaube, wir könnten mit unserem Tun dauerhaft erfolgreich sein. 

Eine andere kräftig sprudelnde Quelle des Mißerfolgs ist die Idee, den Mißerfolg durch Negierung der Idee des Erfolgs vermeiden zu können. Ob du Blümchen streichelst oder alte Bücher: Mißerfolg ist dir gewiß. Das Scheitern ist universell. Der farbenfreudige Künstler wird das Bild, das er malt, nicht vollenden.

Doch deshalb die Palette wegzuwerfen und sich statt dessen nur noch mit Schwarzweißfotografie zu beschäftigen, das wäre eine ästhetische Reduktion ohne Sinn, so als würde ein Häftling im Gefängnis aufhören, seinen Traum von der Freiheit zu träumen, den Traum, der ihn aufrecht hält.

Eine Antwort auf „Erfolg und Mißerfolg

  1. zartgewebt schreibt am 17.07.2007 um 14:02 Uhr:
    …“Der farbenfreudige Künstler wird das Bild, das er malt, nicht vollenden.“…

    Dieser Satz trägt so viel Hoffnung und gehört deshalb hervorgehoben. Er kann für sich alleine stehen 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..