Umgang mit den Medien

Wichtig scheint mir, daß man eigene Wertvorstellungen besitzt, die in immer wieder überprüften Grundüberzeugungen ankern, und daß man weiß, wie Medien funktionieren und welche Interessen sich hinter ihnen verbergen. Dann ist es sehr unwahrscheinlich, Zeitgeistphänomenen naiv auf den Leim zu gehen.

Eine vollständige Verweigerung allerdings, als Reaktion auf die Allgegenwart medialer Beeinflussung, wird unweigerlich dazu führen, daß sich Vorannahmen zu Vorurteilen verkrusten und das eigene Denken an Lebendigkeit verliert, weil es nicht mehr ausreichend kritisch überprüft wird.

Und manchmal wird dann das Haltbarkeitsdatum überschritten, ohne daß wir es merken.

Eine Antwort auf „Umgang mit den Medien

  1. sternenschein schreibt am 22.06.2007 um 15:12 Uhr:
    Finde ich auch sehr wichtig.
    Vor allem das ueberpruefen, denn sonst waere es zu statisch.
    Wenn man die Medien nicht hinterfragt, wird man ihnen ganz schoen auf den Leim gehen.
    Nur unsere Moeglichkeiten alles zu ueberpruefen beim hinterfragen, sind eben eingeschraenkt. Und so werden wir haeufig beeinflusst und leider auch betrogen.
    Liebe Gruesse
    sternenschein

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..