Die Philosophie der Etiketten

Der Mensch weiß so gut wie nichts über sich und die Dinge. Also kauft er sich einen Drucker und Zweckform-Etiketten, denkt sich Bezeichnungen aus, druckt und druckt und klebt die Etiketten auf die Dinge und die Menschen. Und manche kleben sich solch ein Etikett sogar auf die eigene Stirn.

Eine Antwort auf „Die Philosophie der Etiketten

  1. Zwischenweltler schreibt am 09.03.2007 um 10:24 Uhr:
    Solche Etiketten eigenen sich auch hervorragend, um sie auf Schubladen zu kleben, in denen man ganze Menschen versenken kann.

    zartgewebt schreibt am 09.03.2007 um 14:50 Uhr:
    Vielen lieben Dank für das LÖSUNGsmittel Lyriost!

    Ein bisschen klebrig ist sie halt noch – die Stirn, und ein paar „Fuzerl“ sind gar recht hartnäckig. Wollen sich partout nicht LÖSEN.

    Weißt Lyriost, das von dir zur Verfügung gestellte LÖSUNGsmittel ist schon in Ordnung, aber an der richtigen Handhabung scheitert es noch – da tu` ich mir schwer…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..