Jan schrieb:
Als Kind vor allem, aber auch noch als Jugendlicher fand ich Campingplätze unglaublich hässlich. Ohne dass es mir möglich gewesen wäre, dafür mit einer Erklärung aufzuwarten. Dieses Mobile war’s vielleicht, was ich nicht ausstehen konnte, der Auf- und Abbau des Gerätschaftsparks und seiner Objekte in Windeseile, das ständige Kommen und Gehen, das ausschließlich Praktische, auch das so wenig Erdverbundene. Erdverbunden im Sinne, aus der Erde gewachsen, aus Erde bestehend, tellurisch, also Kalk, Zement, Stein, Holz. Wohnwagen und Zelte als artifizielle Gebilde, als Ufos.
Dabei sind die Bewohner der Campingplätze viel näher an der Erde als die meisten anderen, vor allem als die Gäste der Sterne-Hotellerie, die viel Geld für die ästhetisch geschönte Erdferne bezahlen. Der erdentrissene Stein hat doch durch die artifizielle Umwandlung allen tellurischen Charakter verloren, dient nur als Abstandshalter. Das Wesen der Erde steckt nicht so sehr in ihrem materiellen, sondern in ihrem ökologischen Substrat.
Mir machen Campingplätze vor allem deutlich, daß es eine Illusion ist, wenn wir glauben, wir Nomaden könnten in der Erde Wurzeln schlagen, und im Grunde ist die ganze Welt ein großer Campingplatz.
Erdnähe ist da, wo wir die Erde riechen können. Da aber sei Plastik vor. Insofern hast du natürlich recht mit deiner Abneigung. Die Erdnähe auf Campingplätzen ist eine, die sich selbst nicht bemerkt.
Aber ich glaube, was dich am meisten verstimmt an Campingplätzen, ist die Tatsache, daß ihre Existenz dir bewußtmacht, wie provisorisch und zigeunerhaft unser aller Existenz ist.
Jan schreibt am 23.02.2007 um 10:20 Uhr:
„… wie provisorisch und zigeunerhaft unser aller Existenz ist.“ – Vielleicht ist es ja wirklich so. Und wir bauen dagegen, als könnten wir Sesshaftigkeit, ja Unsterblichkeit bauend erzwingen.
Lyriost schreibt am 23.02.2007 um 11:46 Uhr:
Tötet euch mit Dämpfen und mit Messern,
Schleudert Schrecken, hohe Heimatworte,
Werft dahin um Erde euer Leben!
Die Geliebte ist euch nicht gegeben.
Alle Lande werden zu Gewässern,
Unterm Fuß zerrinnen euch die Orte.
Franz Werfel, Fremde sind wir auf der Erde alle
LikeLike