Über Blindheit und Sehschwäche

Für den Blinden, dessen Augen ins Leere schauen und der auf seine anderen Sinnesorgane beschränkt ist, ist eine Brille sinnlos und bedeutungslos, ein lächerliches Instrument, dessen Druck bei ihm ein unangenehmes Gefühl auf der Nase und an den Ohren erzeugt, um so mehr, als er auf diese besonders angewiesen ist, um sich zu orientieren.

Ein Mensch mit Sehschwäche dagegen freut sich über seine Brille, wenn sie ihn auch ein wenig drückt, hilft sie ihm doch zu sehen, so daß er sich mit weniger Mühe in der Welt zurechtfinden kann als der Blinde.

Daß die Welt des brillenbewehrten Sehschwachen um vieles bunter ist als die des Blinden, ist zudem eine wunderbare Zugabe, die ihn den Druck des Gestells vergessen läßt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..