Wenn man mit der Rechtschreibung mal per du ist und mal per Du, das heißt, wenn man mal die eine und mal die andere Schreibweise empfiehlt, also mal Großschreibung und mal Kleinschreibung, wie der Duden neuerdings, ist die Reputation perdu.
Anmerkung: Wer nun glaubt, der Wahrig könnte eine Entscheidungshilfe sein, der irrt, denn sowohl beim Stichwort »per« wie auch bei »du« suchen Lehrer und Schüler vergeblich. Wenn man hier klein schreibt, liegt man damit immer richtig.
2006