Wir können klare Bilder haben ohne klare Sprache, aber keine klare Sprache ohne klare Bilder.
Tag: 19. September 2018
Tirade 25 – Radio
Zeitgeistgeräusche
okkultes Seelenbiegen
rhythmisches Rauschen
getakteter Körperkult
Marionetten Sprechgesang
Tirade 24 – Wörterreiben
Beim Wörterreiben
fällt manchmal ein Bild ins Bild
aus Abraumhalden
es dringt in alle Poren
und kommt nie wieder heraus
Tirade 23 – Opferlamm
Sündenbesessen
mit dunklen Sonnenbrillen
beim Lämmerfressen
vergebt den bösen Willen
wir wollen ihn vergessen
Tirade 22 – Gedenken
Auch ein Vermächtnis
am Grab die letzte Jacke
die Taschen sind leer
in der Fülle der Blüten
verwehen die Gedanken
Werteverfall
Am lautesten beklagen diejenigen den allgemeinen Werteverfall, die selbst ihr Leben an fragwürdigen Werten ausrichten, und am heftigsten widersprechen ihnen jene, die über keine Werte verfügen. Beide Gruppen (manchmal gehören sie sogar zu einer Fraktion, bisweilen sind sie gar Kläger und Widersprecher in Personalunion, je nachdem, über wessen Wertverlust geredet wird) hätten es am liebsten, wenn man sie selber nach Gutdünken schalten und walten ließe, aber alle andern sich zurückhielten und nach ihnen zugedachten Wertvorstellungen lebten.
Tirade 21 – Beckett
Wenn keiner mehr kommt
bammeln die Fahnen träge
das Endspiel ist aus
bleibt nur das Glück im Unglück
im Lob des grauen Himmels
Vielleicht morgen
Im Traum
die Lösung
aufblitzend in Spiegelschrift
aber kein Spiegel
zur Hand
nur das Fenster ins Nichts
gespiegelter Spiegel
des Seins
olympisches Rätsel