Zum Inhalt springen

Lyriost – Madentiraden ++++ Gedichte – Gedanken – Kulturkritik

  • Gästebuch
  • Gesamt-Archiv Blogigo (altes Blog)
  • Ich
  • Impressum
  • Musik
  • nichts
  • Schnipsel
  • Tagespolitik
  • Tiraden

Denken als Prozeß

Tag: 12. September 2018

Nabelschnur

12. September 2018 lyriost1 Kommentar

Das Über-Ich der Psychoanalyse ist so etwas wie eine weitgehend reißresistente Nabelschnur. Aber um zu einem selbständigen Denken und Handeln zu kommen, müssen wir sie durchtrennen.

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in GedankenVerschlagwortet mit Über-Ich

Tirade 18 – Mitten im Leben

12. September 2018 lyriost1 Kommentar

Ist kein Grenzgebiet
da wo es wogt und brandet
mitten im Leben

und jedes knackende Wort
Bericht aus dem Getümmel

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Gedichte, Tiraden

Ruhiges Atmen

12. September 2018 lyriost1 Kommentar

Erlebt erlitten
blutgetränktes Denken
die Schnur durchschnitten
Glut in den Gelenken
kein schlaffes Schlendern
durch das Zeitgerolle
an seinen Rändern
Atemprotokolle

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Gedichte

Tirade 17 – Du

12. September 2018 lyriost1 Kommentar

In deinen Armen
sinngesättigte Stunden
frei in deinem Schoß

im Zittern deiner Lippen
unendliche Lebenslust

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Gedichte, Tiraden

Tirade 16 – Vom Sehen

12. September 2018 lyriost1 Kommentar

Der Stern sprüht Funken
als wär er nicht erloschen
zersprungen zerstäubt

ich sehe wenn ich sehe
nur immer was ich sehe

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Gedichte, Tiraden

Tirade 15 – Gesänge

12. September 201812. September 2018 lyriost1 Kommentar

Die Sphären summen
Schmerzensrufe Trillerglück
die Stimmen klingen

jeder Mund eine Note
im göttlichen Requiem

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Gedichte, Tiraden

Tirade 14 – Glasperlenspiel

12. September 2018 lyriost1 Kommentar

Zauber verzaubert
das selbstgezauberte Wort
gestaltgeronnen

als hättest du ersonnen
Perlen fürs Glasperlenspiel

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Gedichte, Tiraden

Schrott

12. September 2018 lyriost1 Kommentar

Eine Recyclingfirma meldete trotz stark gestiegener Umsätze spürbare Gewinneinbußen beim Handel mit »Qualitätsschrott«. Offenbar wird zuviel davon produziert.

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Gedanken

Tirade 13 – My Lai

12. September 2018 lyriost1 Kommentar

Blutige Streifen
und unschuldsweiße Sterne
das Banner der Schuld

vom Weltapostel lernen:
drei Tage lebenslänglich

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Gedichte, Tiraden

Tirade 12 – Paläontologie

12. September 2018 lyriost1 Kommentar

Unter der Kruste
versteinert Urgewimmel
ein Krümelflüstern

fällt spitz darauf unser Licht
ein Geistern trüber Schatten

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Gedichte, Tiraden

Tirade 11 – Verstehen

12. September 2018 lyriost1 Kommentar

Wäge die Wörter
mit deinen grünen Händen
wie Rosenblüten

sie schaun dir in die Augen
wenn du die Blicke erkennst

Teilen Sie dies mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...
Posted in Gedichte, Tiraden

Nichts ohne Schuld

Nichts ohne Schuld
in Ketten gelegt
die Meere Steinereißer
aus Uferwacht
verurteilt
das Urteil
der Zeit

Fotos

How times fliesMinnewater [Explored 2022/08/17]Italia 2022Eekhoorn / red squirrel / écureuilmirror worldThe rocky coasts near SollerE Pluribus Unum.View of sky and clouds over a dirt road off the Fundy Trail Parkway, New Brunswick, CanadaArgynnis adippe.
Mehr Fotos

Bitte um Geduld

Mein altes Blog "Gedichte und Gedanken –Madentiraden" bei Blogigo ist nicht mehr erreichbar, weil es Blogigo nicht mehr gibt. Ich bin dabei, die über 2500 Einträge und einen Teil der etwa 6000 Kommentare hier neu einzustellen. Das wird eine Weile dauern. Bitte also immer wieder mal vorbeischauen. Vielen Dank.

Neueste Kommentare

gerlintpetrazamonesh bei Tirade 171 – Zeit finden
gerlintpetrazamonesh bei Kohortenkram und seine Kr…
gerlintpetrazamonesh bei Verwirrung der Sinne
lyriost bei Externalisierung von Selbsterk…
gerlintpetrazamonesh bei Externalisierung von Selbsterk…

Dreams of Galiana – Hajo Stork

https://www.youtube.com/watch?v=Uu730Y6lol4

Rechtschreibung

Die neue Rechtschreibung ist unlogisch und willkürlich. Vor allem aber überflüssig. Deshalb benutze ich sie nicht.

Da ich die deutsche Sprache mag, verzichte ich auf Szenejargon und wichtigtuerische Anglizismen. Auch wird hier nicht gegendert.

Aktuelle Beiträge

  • Selbst-Enttäuschung 27. Juli 2022
  • Gleichmut 27. Juli 2022
  • Identitätsverschiebung 26. Juli 2022
  • Spezialoperation 26. Juli 2022
  • Kohortenkram und seine Krämer 25. Juli 2022

Seiten

  • Gästebuch
  • Gesamt-Archiv Blogigo (altes Blog)
  • Ich
  • Impressum
  • Musik
  • nichts
  • Schnipsel
  • Tagespolitik
  • Tiraden

Jede Träne nicht geweint vergiftet Herz und Seele so wächst das Verhängnis Tränen gerinnen im Innern zu Stein

Archiv

  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
September 2018
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
« Aug   Okt »

Schlagwörter

"Erziehung" "Faust" Aggression Alkohol Altruismus Antisemitismus Aphorismus apodiktisch Architektur Argument Arno Schmidt Arroganz Askese Atheismus Authentizität Avantgarde Begriff Berlin bescheiden Besserwisser Bewußtsein Bildung Blut Brilon Broder Börse böse Bücher Charakter Charme Denken deutsch Deutschland Dialog Diskurs Dogmatismus Drogen Duden Dummheit Dunkel Dünkel Ego Egoismus Ehre Ehrlichkeit Eitelkeit Elite Emotionen Empathie Entscheidung Entwicklung Erfahrung Erfolg Erkenntnis Erleuchtung Esoterik Existenz Fanatismus Fehler Feminismus Fesseln Film Fortschritt Fragen Frau Frauen Freiheit Fundamentalismus Fußball Gedanken Gedichte Gedächtnis Gefühl Gehirn Geist Geld Genuß Geopolitik Gerechtigkeit Geschichte Geschwafel Gesellschaft Gewalt Gewissen Gewohnheit Gier Glaube Glück Gott Großmut Größe gut Gutmensch Haß Hochmut Humor Ich Ideologie Individualität individuell Intellektuelle Intelligenz Intoleranz Ironie Journalismus Kapitalismus Kirche Kitsch Klugheit kollektiv Kommentare Kommunikation Kompetenz Konvention Kopf Krankheit kreativ Krieg Kritik Kultur Kunst Körper Langeweile Leben Leid Lesen Licht Liebe Linguistik Literatur Logik Lyrik Lügen Macht Mann meditieren Medizin Meinung Melancholie Mensch Menschen Menschheit Mode Moral Musik Muster Männer Nacht Natur Naturwissenschaft Nebel Neid Nichts Norm Optimismus Papst Paradox Parodie Perspektive Persönlichkeit Pessimismus Phantasie Philosophie Politik Pornographie Presse Projektion Psychologie Qualität Rassismus Realität Realsatire Rechtschreibung Reichtum Religion Ressentiments Rituale Roman Ruhm Satire Schatten Schein Scheitern Schicksal Schmerz Schuld Schwäche Seele sehen Sein Selbst Selbstbilder Selbstironie Selbstreflexion Sicherheit Sinn Sinne Skepsis Sokrates Solipsismus Sonne Spiegel Spiritualität Spott Sprache Status Staub Stereotype Stil Stolz Würde Suchen Tabu Texte Tiere Tod Toleranz Tradition Träume Ukraine Unabhängigkeit Unterhaltung Urteilsvermögen Utopie Vergehen Verstand Verstehen Verzeihen Vorurteile Wahrheit Wahrnehmung Wege Weisheit Welt Weltbild Werbung Wert Wertvorstellungen Wille Wirtschaft Wissen Wissenschaft Wolfenstein Wort Wunden Wörter Würde Zeit Zensur Zivilisation Zufall Zukunft Zynismus

Kategorien

Aphorismen Blick aus dem Turm Einer sagte Fotografie Gedanken Gedichte Grafik Mini-Miszellen Musik Philosophie Politik Satzinterpretation Sprache Szenen Tiraden
Follow Lyriost – Madentiraden ++++ Gedichte – Gedanken – Kulturkritik on WordPress.com

Blogroll

  • WordPress.com

Fotos

  • FotoCommunity
  • Norbert (Photographically)
  • Ursula aus Kanada

Literatur

  • Literatur-Café
  • Perlentaucher

Presse

  • DIE ZEIT
  • FAZ
  • Spiegel
  • SZ
  • taz

Sprache

  • Kollege

Blog Stats

  • 26.769 hits

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Abonnierte Blogs

Bloggen auf WordPress.com.
Paul Fehm

animal scribax Heidelberg

form7

Politik, Literatur, Musik, Fußball

JaZzArt en València

Faith saved us from the savages that we were, losing faith makes us savages again

Color My World

living, loving, learning, leaving a legacy

Diccineario

Cine y palabras

blog viaungarettidue

18-3-2022 ( testi e fotografie dell'autore)

Virtualidades

Blog do jornalista e professor Solon Saldanha

GERDA KAZAKOU

Eine lose Sammlung zur Dokumentation meiner Werke und Gedanken

Marias Achtsamkeitsreise

Momente, Geschichten, Seelenkram, Bilder, Fotos, Musik

Verlag Peter Flamm

Erfahren Sie mehr über Peter von Mundenheim! Wenn Sie etwas lesen wollen, klicken Sie den gewünschten Titel an und scrollen Sie nach unten, dann erscheint der Text. Den jeweils neuesten Titel finden Sie hinter der "Datenschutzerklärung", den ältesten am Ende.

Petras.Text.Zeit.

Familienbande

Schreibrausch. Kreatives Schreiben.

Sinnsuche für Schriftsteller, Blogger, Texter.

Pensieri Parole e Poesie

Sono una donna libera. Nel mio blog farete un viaggio lungo e profondo nei pensieri della mente del cuore e dell anima.

Gedankenorbit ...

... die Umlaufbahn der Gedanken, Wünsche, Fragen und Sehnsüchte eines Sternflüsterers

hapart1, so zwischendurch

Simply Stop - Bewegendes

World on the Fingertips

Nebelspur

Soul and Pepper

Handcrafted food and more!

Desi küche

leckere indische Gerichte

  • Abonnieren Abonniert
    • Lyriost – Madentiraden ++++ Gedichte – Gedanken – Kulturkritik
    • Schließe dich 85 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Lyriost – Madentiraden ++++ Gedichte – Gedanken – Kulturkritik
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: